1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.328: Zeile 1.328:
|-
|-
|| 1874-08-24 || 1874-09-06 || Beckmann, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Beckmann, Diedrich Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Hoppe, Karoline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Frau Friederike Vosmarböhmer; Wilhelmine Niermann; Wilhelm Beckmann
|| 1874-08-24 || 1874-09-06 || Beckmann, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Beckmann, Diedrich Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Hoppe, Karoline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Frau Friederike Vosmarböhmer; Wilhelmine Niermann; Wilhelm Beckmann
|-
|| 1874-09-01 || 1874-09-06 || Fischer, Johanne Wilhelmine Antonie Marie || w || ev. || Hamm || Fischer, Friedrich <ref> Ziegelmeister </ref> || Muschwiki, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 575 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Malkowski; marie Elbers; Anna Weis; Johanne Link; Anton Walter; Wilhelm Holstein
|-
|| 1874-08-26 || 1874-09-08 || Niemeyer, Heinrich Bernhard Wilhelm || m || ev. || Hamm || Niemeyer, Friedrich <ref> Bremser </ref> || Schulz, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Romberg; Bernhard Niemeyer; Frau (…) Biele
|-
|| 1874-08-09 || 1874-09-08 || Juckenack, Sophie Lisette Hermine || w || ev. || Hamm || Juckenack, Hermann <ref> Metzger </ref> || Petersmann, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Minna Sophie Unkenbold; Ehefrau Lisette Gräve; Bäcker Hermann Banse
|-
|| 1874-08-27 || 1874-09-11 || Mehnert, Ludwig August Emil || m || ev. || Hamm || Mehnert, Ludwig Alexander <ref> Faktor </ref> || Schumann, Auguste Emilie Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 im Böckerschen Garten in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Inspektor Luise Padberg; August Emil Schumann
|-
|| 1874-09-05 || 1874-09-13 ||  Türtmann, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Türtmann, Karl <ref> Musikus </ref> || Lausen, Theodore <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Osthus; Friederike Türtmann; Hermann Atenhaus (?)
|-
|| 1874-08-27 || 1874-09-13 || Schoppohl, Caroline || w || ev. || Hamm || Schoppohl, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter; katholischer Konfession </ref> || Haverkamp, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 138 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Haverkamp; Karoline Schoppohl; Friederike Sauerland
|-
|| 1874-08-29 || 1874-09-13 || Falkenreck, Caroline || w || ev. || Hamm || Falkenreck, Heinrich <ref> Weichensteller </ref> || Nielinger, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Frau Katharine Angstmann aus Bochum (?); Wilhelmine Richard; Lina Brüggemann




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü