1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.170: Zeile 1.170:
|-
|-
|| 1874-04-18 || 1874-06-02 || Renningholz, Max Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Renningholz, Carl <ref> Fruchthändler </ref> || Geisthövel, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Kron; Fritz Geisthövel; Fritz Osthoff
|| 1874-04-18 || 1874-06-02 || Renningholz, Max Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Renningholz, Carl <ref> Fruchthändler </ref> || Geisthövel, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Kron; Fritz Geisthövel; Fritz Osthoff
|-
|| 1874-05-10 || 1874-06-03 || Seewald, Wilhelmine Christine Hermine Lisette || w || ev. || Hamm || Seewald, Johann Edmund <ref> Bürodiätar </ref> || Plentz, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Christian Seewald; Hermine von Iwanosky; Lisette Pletz; Wilhelmine Seewald
|-
|| 1874-04-09 || 1874-06-06 || Hethey, Walter || m || ev. || Hamm || Hethey, August <ref> Fabrikdirektor </ref> || Graeser, Berthe || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Vorsterhausen bei Hamm. Paten: Carl Schott; Luise Heidlauf (?)
|-
|| 1874-05-18 || 1874-06-06 || Pier, Friedrich || m || ev. || Hamm || Pier, Carl <ref> Fuhrmann </ref> || Kirschmeyer, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nassauerstraße in Hamm. Paten: Friedrich Nieland; Christian Möllenhof; Fritz Wipker; Fritz Reinold
|-
|| 1874-05-06 || 1874-06-07 || Rüter, Heinrich || m || ev. || Hamm || Rüter, Heinrich <ref> Postschaffner </ref> || Twittenhoff, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 217 ¾ in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heiderich (!) Twittenhoff; Heinrich Heymann; Eduard Rettlieb (?)
|-
|| 1874-05-07 || 1874-06-07 || Sommerkamp, Elise Luise Henriette || w || ev. || Hamm || Sommerkamp, Wilhelm <ref> Drahtzieher </ref> || Roemer, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 11 ½ in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriertte Göpfner (?); Elise Juckenack; Louise Roemer
|-
|| 1874-05-19 || 1874-06-07 || Corcilius, Christiane Clara || w || ev. || Hamm ||  ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 643 in der Sandstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Klara Klaas; Christian Busch




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü