1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.098: Zeile 1.098:
|-
|-
|| 1874-03-12 || 1874-04-19 || Carl, Maria || w || ev. || Hamm || Carl, Ernst <ref> Stellmacher </ref> || Greine, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 20 ½ in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Greine aus Hagen; Heinrich Greine aus Hamm; Sophie Greine  
|| 1874-03-12 || 1874-04-19 || Carl, Maria || w || ev. || Hamm || Carl, Ernst <ref> Stellmacher </ref> || Greine, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 20 ½ in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Greine aus Hagen; Heinrich Greine aus Hamm; Sophie Greine  
|-
|| 1874-03-23 || 1874-04-19 || Kämper, Wilhelm Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Kämper, Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Kratzenberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Wilhelmine Schuchard; Frau Friedrike Kratzenberg aus Witten; Heinrich Kley
|-
|| 1874-04-22 ||  || Dübel, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Dübel, Carl || Beckermeier, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 203 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1874-04-07 || 1874-04-23 || Potthoff, Sophie Elisabeth <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Potthoff, Wilhelmine <ref> Tochter des Arbeiters Wilhelm Potthoff aus Berge </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 200 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Sophie Schmidt; Elisabeth Westfahl
|-
|| 1874-04-04 || 1874-04-26 || Franke, Amalie Henriette || w || ev. || Hamm || Franke, Wilhelm <ref> Schuhmacher </ref> || Dreisvogt, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: H. Franke; Amalie Dreisvogt; Johann Rübrecht
|-
|| 1874-04-11 || 1874-04-26 || Schlömer, Pauline || w || ev. || Hamm || Schlömer, Friedrich Wilhelm <ref> Ziegeler </ref> || Möller, Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: August Hildbrand; Frau Friedrike Schlömer; Frau Henriette Kersting; Heinrich Möller; Frau Louise Knapp
|-
|| 1874-04-12 || 1874-04-26 || May, Heinrich Eduard Karl || m || ev. || Hamm || May, Carl <ref> Lokomotivführer </ref> || David, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Karl G. Schäfer, Weichensteller; Carl Cluthe, Rangierer; F(...) David, Musikus (?) aus Siegen




71.639

Bearbeitungen