1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.012: Zeile 1.012:
|-
|-
|| 1865-03-20 || 1865-06-03 || Suberg, Paul Friedrich Leopold || m || ev. || Hamm || Suberg, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Richter, Louise C(...) Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße (?) in Hamm. Paten: August Friedrich Leopold Richter aus Köln; Friedrich Heymann; Pauline Suberg
|| 1865-03-20 || 1865-06-03 || Suberg, Paul Friedrich Leopold || m || ev. || Hamm || Suberg, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Richter, Louise C(...) Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße (?) in Hamm. Paten: August Friedrich Leopold Richter aus Köln; Friedrich Heymann; Pauline Suberg
|-
|| 1865-04-20 || 1865-05-24 || Freund, Fernande Wilhelmine Louise || w || ev. || Hamm || Freund, Theodor <ref> Uhrmacher </ref> || Adams, Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Schuhmachermeister Ferdinand Foehring; Frau Schornsteinfeger Wilhelmine Freund
|-
|| 1865-04-28 || 1865-05-20 || Kutzki, Friedrich Emil Wilhelm || m || ev. || Hamm || Kutzki, Ferdinand <ref> Werkführer </ref> || Wrege, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 217 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Friedrich Wrege; Frau Sophie Calway; Frau Wilhelmine Unkenbold
|-
|| 1865-04-29 || 1865-05-25 || Glauner, Maria Sophia Clara || w || ev. || Hamm || Glauner, Wilhelm <ref> Postexpedient </ref> || Heermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Frau Marie Heermann; Holzhändler Caspar Claas; Witwe Sophie Middendorf
|-
|| 1865-05-03 || 1865-05-19 || Petersohn, Sophie Henriette Wilhelmine Maria || w || ev. || Hamm || Petersohn, Wilhelm <ref> Ackersmann </ref> || Mennenkamp, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Sophie Mennenkamp; Frau Sophie Lindemann; Frau Henriette Hermeling; Frau Henriette Petersohn; Frau Maria Senger; Frau Sophie Holdmann
|-
|| 1865-05-04 || 1865-05-21 || Schrading, Wilhelm Max || m || ev. || Hamm || Schrading, Johann <ref> Bremser </ref> || Tüster, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Wilhelm Theodor Kiemenschneider, Bremser auf der Köln-Mindener Eisenbahn; Margarethe Schrading
|-
|| 1865-05-08 || 1865-06-01 || Deermann, Caroline || w || ev. || Hamm || Deermann, Heinrich <ref> Maschinist </ref> || Schultz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Maria Welsch; Frau Emilie Röthe; Franz Kaiser; Carl Ostendorf
|-
|| 1865-05-08 || 1865-06-11 || Schultz, August Carl Paul || m || ev. || Hamm || Schultz, Hugo  <ref> Kupferschläger </ref>Hartheb(...), Pauline Gottliebe ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Kassengehilfe August Graeber; Fräulein Emilie Unkenbold aus Ahlen




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü