1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 918: Zeile 918:
|-
|-
|| 1862-12-17 || 1863-01-28 || Niemeyer, Clara Babette Friedricke Elisabeth || w || ev. || Hamm || Niemeyer, Johann Heinrich <ref> Fußgendarm </ref> || Bah(...), Henriette Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr.  in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Postexpedient Carl Ernst Eduard Ritter; Ehefrau Babette Volkmann; Landwirt Friedrich Schulze-Berge aus Berge; Witwe Elisabeth Schulze-Sönnern aus Sönnern
|| 1862-12-17 || 1863-01-28 || Niemeyer, Clara Babette Friedricke Elisabeth || w || ev. || Hamm || Niemeyer, Johann Heinrich <ref> Fußgendarm </ref> || Bah(...), Henriette Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr.  in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Postexpedient Carl Ernst Eduard Ritter; Ehefrau Babette Volkmann; Landwirt Friedrich Schulze-Berge aus Berge; Witwe Elisabeth Schulze-Sönnern aus Sönnern
|-
|| 1862-12-14 || 1863-01-04 || Klute, Friedricke Luise Emma || w || ev. || Hamm || Klute, Gottfried <ref> Zimmermann </ref> || Lohmann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Zimmermeister Heinrich Kluteaus St. Rosa in Kalfornien; Maurermeister Moritz König; Schmiedemeister Clemens Brockhaus; Ehefrau Luise Vogt aus Oberaden; Ehefrau Friedricke Kötter aus Wattenscheid
|-
|| 1862-12-15 || 1863-01-30 || Strothmann, August Theodor Friedrich || m || ev. || Hamm || Strothmann, Heinrich <ref> Gastwirt </ref> || Maass, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: August Klasmann, Kaufmann; Theodor Römer; Ehefrau Friedricke Maass
|-
|| 1862-12-21 || 1863-01-25 || Baier, Luis Joseph Jacob Anton Friedrich || m || ev. || Hamm || Baier, August <ref> Fabrikobermeister </ref> || Buschmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Anton Henscher; Jacob Fleischer; Joseph Büttner; Luise Buschmann
|-
|| 1862-12-27 || 1863-01-16 || Kleine, Friedrich Gustav Carl || m || ev. || Hamm || Kleine, Gustav <ref> Gasmeister </ref> || Jordan, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Rendant Friedrich Ulmann; Direktor Gustav Georgi; Baumeister Carl hepner
|-
|| 1862-12-29 || 1863-01-18 || Uebis, Cornelius Gottfried Emil Ludwig || m || ev. || Hamm || Uebis, Friedrich <ref> Weichensteller </ref> || Grote, Susanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 328 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Cornelius Grote aus Soest; Gottfried Sauerland aus Soest; Elisabeth Kötter; Charlotte Scheele aus Bielefeld
|-
|| 1862-12-30 || 1863-01-13 || Faust, Goswin Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Faust, Wilhelm <ref> Kleinhändler </ref> || Bierbrod, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Faust aus Berwicke; Goswin Bierbrod aus Borgeln; Wilhelm Korte aus Hamm; Ehefrau Sattler Sophie Stemmer




71.633

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü