1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 690: Zeile 690:
|-
|-
|| 1862-02-20 || || Caesar, N.N. <ref> ohne Taufe kurz nach der Geburt verstorben </ref> || w || ev. || Hamm || Caesar, Julius<ref> Lokomotivheizer </ref> || Hötte, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || -
|| 1862-02-20 || || Caesar, N.N. <ref> ohne Taufe kurz nach der Geburt verstorben </ref> || w || ev. || Hamm || Caesar, Julius<ref> Lokomotivheizer </ref> || Hötte, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || -
|-
|| 1862-03-22 || 1862-04-12 || Feige, Christine Franzisca Sophie Hedwig || w || ev. || Hamm || Feige, Luis <ref> Anstreicher </ref> || Schmidt, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Heinrich Schmidt, Gelbgießer aus Lünen; Franz Vogt, Buchbinder; Sophie Lindenstruth; Ehefrau Bäcker Luis Feige
|-
|| 1862-03-22 || 1862-04-20 || Langenkämper, Carl Albert Gustav Wilhelm || m || ev. || Hamm || Langenkämper, Friedrich Wilhelm <ref> Bäcker </ref>  || Uellendahl, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 271 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albert Uellendahl aus Barmen; Gustav Uterman aus Barmen; Carl Rumscheidt aus Barmen; Julie Uellendahl aus Barmen; Ehefrau Luise Gillhaus aus Hamm
|-
|| 1862-03-26 || 1862-04-18 || Hartmann, Carl Adolph Heinrich || m || ev. || Hamm || Hartmann, Robert <ref> Bürogehilfe </ref> || Klemann, Rosine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 182 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Klemann, Unteroffizier; Adolph Dickel; Ehefrau Henriette Taprogge
|-
|| 1862-04-05 || 1862-05-04 || Urban, Henriette Friedricke Adolphine || w || ev. || Hamm || Urban, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Niggemann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 614 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolph Niggemann, Schmied; Henriette Bussmann; Friedricke Niggemann
|-
|| 1862-04-09 || 1862-04-21 || Vogt, Emilie Caroline Friedricke || w || ev. || Hamm || Vogt, Peter Caspar Eduard <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Krüger, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 160 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lina Herzmann; Emilie heyden; Friedrich Vogt
|-
|| 1862-04-13 || 1862-05-04 || Osthus, Henriette Clara Johanna Sophie || w || ev. || Hamm || Osthus, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knapstein, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Osthus; Ehefrau Clara Knapstein; Jungfrau Johanna Osthus; Jungfrau Sophie Knapstein
|-
|| 1862-03-16 || 1862-04-13 || Schlottmann, Friedrich Wilhelm Heinrich <ref> verstorben am 14. September 1863 </ref> || m || ev. || Hamm || Schlottmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kieserling, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 577 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Schulzeberge; Friedrich Wiemer, Bäcker; Wilhelm Weinmann, Maurer; Ehefrau Henriette Strothmann




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü