1852 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 477: Zeile 477:
|| 1852-050-3 || 1852-06-06 || Eichmann, Max Heinrich <ref> verstorben am 27. September 1853 </ref> || m || ev. || Hamm || Eichmann, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Schriever, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schriever; Mariane Matthis
|| 1852-050-3 || 1852-06-06 || Eichmann, Max Heinrich <ref> verstorben am 27. September 1853 </ref> || m || ev. || Hamm || Eichmann, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Schriever, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schriever; Mariane Matthis
|-
|-
|| 1852-05-05 || 1852-06-13 || Zuesse, Ida Wilhelmine Louise || w || ev. || Hamm || Zuesse, Heinrich <ref> Lokomotivführer bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Weddigen, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: der Gastwirt Ludwig Zuesse aus Minden, Großvater des Kindes väterlicherseits; Ehefrau Wilhelmine Weddigen aus Gohfeld bei Rahme, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
|| 1852-05-05 || 1852-06-13 || Quesse, Ida Wilhelmine Louise || w || ev. || Hamm || Quesse, Heinrich <ref> Lokomotivführer bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Weddigen, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: der Gastwirt Ludwig Zuesse aus Minden, Großvater des Kindes väterlicherseits; Ehefrau Wilhelmine Weddigen aus Gohfeld bei Rahme, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
|-
|-
|| 1852-05-06 || 1852-06-11 || Vogel, Charlotte Lisette Auguste Juliane || w || ev. || Hamm || Vogel, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Huffelmann, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 8 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein CharlotteVahly; Fräulein Julie Ulmann; Frau Rendantin Vogel, geborene Heierhoff; Kaufmann August Huffelmann
|| 1852-05-06 || 1852-06-11 || Vogel, Charlotte Lisette Auguste Juliane || w || ev. || Hamm || Vogel, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Huffelmann, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 8 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein CharlotteVahly; Fräulein Julie Ulmann; Frau Rendantin Vogel, geborene Heierhoff; Kaufmann August Huffelmann
71.628

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü