1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 992: Zeile 992:
|-
|-
| 1862-08-05 || 1862-08-13 || Ferber, Franzisca Johanna || w || kath. || Rhynern || [[Bernard Ferber|Ferber, Bernard]] <ref> Lehrer </ref> || Rogge gen. Schlummer, Franzisca <ref> der ursprünglich notierte Familienname „Rogge gnt. Ostermann“ wurde von späterer Hand zu „Rogge gen. Schlummer“ abgeändert </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=127 Matricula] || Paten: Ehefrau Antonie Hovestadt aus Schwerte; Ehefrau Maria Kaiser; Johanna Rogge gen. Ostermann aus Süddinker
| 1862-08-05 || 1862-08-13 || Ferber, Franzisca Johanna || w || kath. || Rhynern || [[Bernard Ferber|Ferber, Bernard]] <ref> Lehrer </ref> || Rogge gen. Schlummer, Franzisca <ref> der ursprünglich notierte Familienname „Rogge gnt. Ostermann“ wurde von späterer Hand zu „Rogge gen. Schlummer“ abgeändert </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=127 Matricula] || Paten: Ehefrau Antonie Hovestadt aus Schwerte; Ehefrau Maria Kaiser; Johanna Rogge gen. Ostermann aus Süddinker
|-
| 1862-08-10 || 1862-08-14 || Vette gen. Hartleif, Wlm. Everhard Theodor || m || kath. || Rhynern || Vette gen. Hartleif, Johann Diedrich <ref> Colon; der ursprünglich notierte Vorname „Theodor“ wurde von späterer Hand eingeklammert und mit „Johann Diedrich“ überschrieben </ref> || Schilling, Maria Franzisca || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=128 Matricula] || Paten: Wlm. Carlheim gen. Reimann aus Berge; Theod. Wortmann aus Westünnen; Everh. Hartleif gen. Oermann aus Allen
|-
| 1862-08-12 || 1862-08-17 || Neuhaus, Wilhelmina Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Neuhaus, Friedrich <ref> Zimmermann </ref> || Lülf, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=128 Matricula] || Paten: Joh. Maria Plümpe gen. Brüggemann aus Westünnen; Elis. Hartleif gen. Oermann aus Allen; Frdrca Döring aus Osterflierich
|-
| 1862-08-21 || 1862-08-31 || Schaefer, Heinrich || m || kath. || Rhynern || Schaefer, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Werner, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=128 Matricula] || Paten: Hrich Schaefer aus Hamm; Everhard Kilwing aus Süddinker; Hr. Lindemann aus Westünnen; Matthias Kellermann aus Hamm; Wlm. Renningholz aus Rhynern
|-
| 1862-08-27 || 1862-09-02 || Schlummer gen. Prenger, Everhard || m || kath. || Rhynern || Schlummer gen. Prenger, Diedrich <ref> Colon </ref> || Minrop, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=128 Matricula] || Paten: Everh. Schlummer gen. Prenger aus Süddinker; Everh. Minrop aus Süddinker; Wlm. Lindemann aus Illingen; Heinrich Peppersack gen. Petermann aus Süddinker
|-
| 1862-08-29 || 1862-09-04 || Rüter, August Ferdinand Urban <ref> verstorben am 19. Dezember 1863 </ref> || m || kath. || Rhynern || Rüter, Heinrich <ref> Colon </ref> || Breloh, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=128 Matricula] || Paten: [[Bernard Ferber]], Lehrer aus Süddinker; Ferdinand Westhölter aus Ahlen; August Kaiser aus Süddinker
|-
| 1862-09-08 || 1862-09-13 || Lindemann, Louise || w || kath. || Rhynern || Lindemann, Diedrich <ref> Zimmermann </ref> || Raulf, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=128 Matricula] || Paten: Lucia Plümpe gen. Micke aus Rhynern; Ehefrau Mar. Bause aus Berge; Ehefrau Louise Plümpe gen. Micke aus Rhynern; Ehefrau Mar. Telgenbüscher aus Wambeln
|-
| 1862-09-07 || 1862-09-14 || Vatheuer, Gerhard Wilhelm <ref> unehelich geboren; verstorben am 22. Oktober 1862 </ref> || m || kath. || Rhynern ||  || Vatheuer, Wilhelmina <ref> Tochter des Schusters Heinrich Vatheuer gen. Falkenkötter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=128 Matricula] || Paten: Gerhard Rödel aus der Mark; Wlm. Schweer aus Westünnen; Mina Vatheuer aus Westünnen; Mina Sensenbusch aus Ostünnen
|-
| 1862-09-09 || 1862-09-18 || Wellige, Carl Theodor || m || kath. || Rhynern || Wellige, Franz Hermann <ref> Colon; der ursprünglich notierte Name des Vaters wurde von späterer Hand korrigiert aus dem ursprünglich notierten Namen „Diedrich Wekllie, gebor. Overdorp“ </ref> || Ostermann gen. Krebeck, Mar. <ref> von späterer Hand wurde notiert, dass die Mutter zusätzlich die Vornamen „Catharina Elisabeth“ führt </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=128 Matricula] || Paten: Theod. Brüggemann aus Freiske; Wlm. Ostermann aus Allen; Carl ferber gen. Dohmwirth aus Berge




71.631

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü