Gerhard-Enters-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Mm)
K (Maxzoom)
Zeile 13: Zeile 13:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Namensherkunft=nach ''[[Gerhard Enters (1823–1885)|Gerhard Enters]]'' (1823–1885), Amtmann des [[Amt Rhynern|Amtes Rhynern]] von 1851–1885
|Namensherkunft=nach ''[[Gerhard Enters (1823–1885)|Gerhard Enters]]'' (1823–1885), Amtmann des [[Amt Rhynern|Amtes Rhynern]] von 1851–1885
|Karte={{#multimaps:|center=51.63066,7.85157|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.63066,7.85157~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{#multimaps:|center=51.63066,7.85157|maxzoom=19|minzoom=14|marker=51.63066,7.85157~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|erfasst=11.06.2019
|erfasst=11.06.2019
}}
}}

Version vom 12. Februar 2022, 00:35 Uhr

Die Gerhard-Enters-Straße ist eine Straße im Bezirk Rhynern. Sie zweigt als Sackgasse vom Klostergarten ab. Es besteht eine Fußweg-Verbindung zur Unnaer Straße.

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357a.png Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg