Franz Heinrich Offerhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Rechtschreibung)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Franz Heinrich Offerhaus (''Francisc. Henricus Offerhauß/ Hammona-Westphalus'') - möglicherweise älterer Bruder des [[Christian Gerhard Offerhaus]] - verfasste im Februar 1684 in [[Studenten/O|Heidelberg]] eine juristische Disseration ''De executione contra tertium'' bei Professor Johann Wolfgang Textor.<ref> Die Dissertation von Offerhaus muss nachträglich noch eine gewisse bedeutung erhalten haben, denn sie wurde 1753 in einer zweiten Auflage in Heidelberg wiederveröffentlich. </ref>
Franz Heinrich Offerhaus (''Francisc. Henricus Offerhauß/ Hammona-Westphalus'') - möglicherweise älterer Bruder des [[Christian Gerhard Offerhaus]] - verfasste im Februar 1684 in [[Studenten/O|Heidelberg]] eine juristische Disseration ''De executione contra tertium'' bei Professor Johann Wolfgang Textor.<ref> Die Dissertation von Offerhaus muss nachträglich noch eine gewisse Bedeutung erhalten haben, denn sie wurde 1753 in einer zweiten Auflage in Heidelberg wiederveröffentlich. </ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 14. November 2022, 14:07 Uhr

Franz Heinrich Offerhaus (* ? in Hamm; † ?) studierte 1684 in Heidelberg.

Leben

Franz Heinrich Offerhaus (Francisc. Henricus Offerhauß/ Hammona-Westphalus) - möglicherweise älterer Bruder des Christian Gerhard Offerhaus - verfasste im Februar 1684 in Heidelberg eine juristische Disseration De executione contra tertium bei Professor Johann Wolfgang Textor.[1]

Weblinks

Anmerkungen

  1. Die Dissertation von Offerhaus muss nachträglich noch eine gewisse Bedeutung erhalten haben, denn sie wurde 1753 in einer zweiten Auflage in Heidelberg wiederveröffentlich.