Berufsstatistik 1719: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:Gechichte]] |
Version vom 25. Juni 2022, 17:56 Uhr
Freiherr von Motzfeld hat in seiner Beschreibung der Stadt Hamm aus dem Jahr 1722 folgende Übersicht über die in der Stadt Hamm vorhandenen Berufe zusammengetragen: [1]
Anzahl | Berufsbezeichnung |
---|---|
15 | Maurer |
41 | Bäcker |
28 | Metzger |
6 | Knopfmacher |
5 | Hutmacher |
6 | Sattler |
5 | Färber |
8 | Seiler |
3 | Wagenmacher |
7 | Wolltuchmacher |
8 | Wollspinner |
2 | Tuchscheerer |
3 | Strumpfweber |
51 | Leinweber |
10 | Faßbinder |
1 | Nadelmacher |
7 | Bleicher |
10 | Lindmacher |
2 | Schwerdtfegers |
50 | Branntweinblasen |
61 | Braustellen |
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ zitiert nach Johann Anton Arnold Möller: Kurze Historisch-Genealogisch-Statistische Geschichte der Hauptstadt Hamm, und der ursprünglichen Entstehung der Grafschaft Mark, nebst einigen Berichtigungen. Hamm 1803. S. 134-135