1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.050: Zeile 1.050:
|-
|-
|| 1874-02-10 || 1874-03-26 || Brand, Julius Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Brand, Julius <ref> Kaufmann </ref> || Kowatz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emilie Renkhoff, vertreten durch Wilh. Cramer; Friedrich Fries, Kaufmann; W. Beckerhoff, Kaufmann
|| 1874-02-10 || 1874-03-26 || Brand, Julius Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Brand, Julius <ref> Kaufmann </ref> || Kowatz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emilie Renkhoff, vertreten durch Wilh. Cramer; Friedrich Fries, Kaufmann; W. Beckerhoff, Kaufmann
|-
|| 1874-02-24 || 1874-03-26 || Vollberg, Heinrich Carl Paul || m || ev. || Hamm || Vollberg, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Figge, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 126 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Figge, geborene Pafel; Carl Figge, Kaufmann
|-
|| 1874-02-04 || 1874-03-29 || Molitor, Johannes || m || ev. || Hamm || Molitor, Albert <ref> Konditor </ref> || Galliat, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Anton Albert Weber; Ehefrau Maria Anna Weber; Witwe Sophie Peperkorn
|-
|| 1874-03-06 || 1874-03-29 || Baatz, Wilhelmine Johanna || w || ev. || Hamm || Baatz, Carl <ref> Schreiner; katholischer Konfession </ref> || Weil, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 346 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Johanna Leethaus; Ehefrau Wilhelmine Immert
|-
|| 1874-03-09 || 1874-03-29 || Blauert, Ernst August Luis || m || ev. || Hamm || Blauert, Ersnt <ref> Maurer </ref> || Strunck, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Zische, Maurer; Lisette Strunck; Ehefrau Luise Nordkemper
|-
|| 1874-01-28 || 1874-03-29 || Klasmann, Otto Friedrich <re> verstorben am 06. Mai 1876 </ref> || m || ev. || Hamm || Klasmann, August <ref> Kaufmann </ref> || Ziemann, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 564 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Otto Bergmann, Kaufmann; Friedrich Bergmann, Kaufmann
|-
|| 1874-03-14 || 1874-04-06 || Steimann, Carl Peter Franz || m || ev. || Hamm || Steimann, Friedrich <ref> Schweißmeister </ref> || Luicke, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Luicke aus Schmehausen; Peter Breining aus Hamm; Franz Scheinert aus Hamm; Franz Vorspot aus Hamm




71.639

Bearbeitungen