1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.026: Zeile 1.026:
|-
|-
|| 1874-02-28 || 1874-03-01 || Schulz, Heinrich Georg Rudolph || m || ev. || Hamm || Schulz, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hein, Regina Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Martin Dombrowsky; August Porsch;  Jungfrau Maria Bruchmann; Jungfrau Emilde Hein  
|| 1874-02-28 || 1874-03-01 || Schulz, Heinrich Georg Rudolph || m || ev. || Hamm || Schulz, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hein, Regina Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Martin Dombrowsky; August Porsch;  Jungfrau Maria Bruchmann; Jungfrau Emilde Hein  
|-
|| 1874-01-18 || 1874-03-01 || Schröder, Otto Heinrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Schröder, Hermann Otto Heinrich <ref> Magazinverwalter </ref> || Caspary, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenchaussee in Hamm. Paten: Heinrich Geck, Holzhändler; Ehefrau Friedricke Krieter; Friedrich Simmroth, Bauführer
|-
|| 1874-02-03 || 1874-03-01 || Hockamp, Carl Friedrich || m || ev. || Hamm || Hockamp, Friedrich <ref> Schuhmachermeister </ref> || Düsing, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 471 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hockamp; Carl Friedrich Thie; Wilhelm Trost; Jungfrau Bertha Düsing
|-
|| 1874-01-22 || 1874-03-01 || Ummelmann, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Ummelmann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Koch, Catharina <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 ½ in der Sandstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Weimann, Arbeiter; Friedrich Ummelmann aus Rheda
|-
|| 1874-01-23 || 1874-03-08 || Münning, Auguste || w || ev. || Hamm || Münning, Friedrich <ref> Puddelmeister </ref> || Rütting, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Maria Rütting; Auguste Rütting; Friedrich Michel
|-
|| 1874-02-22 || 1874-03-12 || Gettkandt, Marie Emma Luise || w || ev. || Hamm || Gettkandt, Friedrich <ref> Magazinaufseher </ref> || Benstein, Dora <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Luise Rettig; Jungfrau Emma Manteuffel; Marie Witteborg; Georg Benstein
|-
|| 1874-02-08 || 1874-03-14 || Stoltenhoff, Wilhelmine Luise Friedricke Hermine || w || ev. || Hamm || Stoltenhoff, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Schulz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 197 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Wilhelmine Stoltenhoff; Ehefrau Luise Kappell; Ehefrau Friedricke Martini




71.639

Bearbeitungen