1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.505: Zeile 1.505:
|-
|-
|| 1873 -12-25|| 1874-01-08 || Joppig gen. Kraus, Luise Caroline Wilhelmine Maria <ref> unehelich geboren; der Namenszusatz „gen. Kraus“ von späterer Hand hinzugefügt </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Joppig, Maria <ref> Tochter der Witwe Maria Joppig, geborene Lindemann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 536 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ludwig Joppig; Wilhelmine Joppig; Witwe Luise Schröer; Caroline Lindemann; Witwe Maria Joppig
|| 1873 -12-25|| 1874-01-08 || Joppig gen. Kraus, Luise Caroline Wilhelmine Maria <ref> unehelich geboren; der Namenszusatz „gen. Kraus“ von späterer Hand hinzugefügt </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Joppig, Maria <ref> Tochter der Witwe Maria Joppig, geborene Lindemann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 536 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ludwig Joppig; Wilhelmine Joppig; Witwe Luise Schröer; Caroline Lindemann; Witwe Maria Joppig
|-
|| 1873-12-06 || 1874-01-20 || Stricker, Friedrich Wilhelm Heinrich Max || m || ev. || Hamm || Stricker, Heinrich <ref> Metzger </ref> || Hobrecker, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 357 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maria Stricker, geborene Asbeck; Wilhelmine Kipper, geborene Hobrecker; [[Heinrich Isenbeck]], Lehrer; Friedrich Hessmer, Wirt
|-
|| 1873-12-25 || 1874-01-24 || Ingrisch, Marianne Maria Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Ingrisch, Wilhelm <ref> Braumeister; katholischer Konfession </ref> || Stapperfenne, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 207 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marianne Isenbeck; Ehefrau Maria Isenbeck; Ehefrau Wilhelmine Stapperfenne




71.639

Bearbeitungen