1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.493: Zeile 1.493:
|-
|-
|| 1873-12-08 || 1874-01-03 || Berkenkamp, Henriette Wilhelmine Friedricke Auguste || w || ev. || Hamm || Berkenkamp, August <ref> Anstreichermeister </ref> || Piper, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Eichmann, Ehefrau Wilhelmine Geissler; Ehefrau Friedricke Schuster; Bäcker August Stollmann
|| 1873-12-08 || 1874-01-03 || Berkenkamp, Henriette Wilhelmine Friedricke Auguste || w || ev. || Hamm || Berkenkamp, August <ref> Anstreichermeister </ref> || Piper, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Eichmann, Ehefrau Wilhelmine Geissler; Ehefrau Friedricke Schuster; Bäcker August Stollmann
|-
|| 1873-12-06 || 1874-01-04 || Burghardt, Sophie Johanna Dorothea || w || ev. || Hamm || Burghardt, Luis <ref> Schlossermeister </ref> || Wiesbrock, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 203 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Doris Abelmann; Witwe Sophie Unckenbold
|-
|| 1873-12-16 || 1874-01-04 || Dumlich, Caroline Luise || w || ev. || Hamm || Dumlich, Carl Gottfried <ref> Schuhmachermeister </ref> || Rabe, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 416 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Luise Hallermann; Fräulein Caroline Reinold; Brauer Hugo Becker
|-
|| 1873-12-26 || 1874-01-04 || Jürgens, Sophie Anna || w || ev. || Hamm || Jürgens, Carl <ref> Weichensteller </ref> || Rogge, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Witwe Sophie Böhmer; Ehefrau Henriette Hohoff; Jungfrau Anna Rogge; Ehefrau Lisette Hohoff; Ehefrau Margarethe Jölke
|-
|| 1873-12-10 || 1874-01-06 || Middendorf, Wilhelmine Anna Luise || w || ev. || Hamm || Middendorf, Johann <ref> Metzger </ref> || Middendorf, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Middendorf; Ehefrau Anna Steimann; Ehefrau Luise Keck




71.639

Bearbeitungen