1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.485: Zeile 1.485:
|-
|-
|| 1873-11-09 || 1873-12-28 || Bussmann, Carl August Alexander || m || ev. || Hamm || Bussmann, Carl August Ferdinand  <ref> Dr. phil., Gymnasiallehrer </ref> || Lotterbeck, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Auguste Bussmann; Carl Lotterbeck, Kaufmann aus Moskau
|| 1873-11-09 || 1873-12-28 || Bussmann, Carl August Alexander || m || ev. || Hamm || Bussmann, Carl August Ferdinand  <ref> Dr. phil., Gymnasiallehrer </ref> || Lotterbeck, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Auguste Bussmann; Carl Lotterbeck, Kaufmann aus Moskau
|-
|| 1873-12-14 || 1874-01-01 || Meyer, Henriette Ernstine Theodora Paula || w || ev. || Hamm || Meyer, Wilhelm Carl <ref> Obertelegrafist </ref> || Brinkhoff, Charlotte Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Lohmann, Schlossermeister aus Bielefeld; Theodor Steinen, Bahninspektor; Jungfrau Ernstine Lohmann
|-
|| 1873-11-27 || 1874-01-01 || Jaenicke, Friedrich August Albert <ref> verstorben am 14. Mai 1950 in Lengerich </ref> || m || ev. || Hamm || Jaenicke, Friedrich Steuerkontrolleur </ref> || Bock, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 93/94 in der Großen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedr August Bansmann, Steuerinspektor; Albert Mönninghoff, Braumeister; Wilhelm Bohlmann, Sekretär; Jungfrau Eischen Struwe; Jungfrau Elise Adam; Ehefrau Dorothea Kocher
|-
|| 1873-11-23 || 1874-01-03 || Bennekemper, Friedrich Adolph Heinrich Carl || m || ev. || Hamm || Bennekemper, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Knöfel, Anna Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Reinold, Lithograf; Ad. Neuhaus; Heinrich Böcker; Carl Wiegand, Metzger
|-
|| 1873-12-08 || 1874-01-03 || Berkenkamp, Henriette Wilhelmine Friedricke Auguste || w || ev. || Hamm || Berkenkamp, August <ref> Anstreichermeister </ref> || Piper, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Eichmann, Ehefrau Wilhelmine Geissler; Ehefrau Friedricke Schuster; Bäcker August Stollmann




71.639

Bearbeitungen