1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.461: Zeile 1.461:
|-
|-
|| 1873-11-23 || 1873-12-14 || Brüggemann, Heinrich Friedrich Dietrich <ref> verstorben am 15. Januar 1874 </ref> || m || ev. || Hamm || Brüggemann, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lockert, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Vogelweier; Heinrich Lenkenhoff; Dietrich Milk; Heinrich Lockert
|| 1873-11-23 || 1873-12-14 || Brüggemann, Heinrich Friedrich Dietrich <ref> verstorben am 15. Januar 1874 </ref> || m || ev. || Hamm || Brüggemann, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lockert, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Vogelweier; Heinrich Lenkenhoff; Dietrich Milk; Heinrich Lockert
|-
|| 1873-11-24 || 1873-12-14 || Rethage, Emma Charlotte Henriette Luise <ref> verstorben am 15. Januar 1874 </ref> || w || ev. || Hamm || Rethage, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Hesse, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ludwig Maier; Heinrich Ahlert; Emma Hesse; Charlotte Rethage
|-
|| 1873-12-07 || 1873-12-15 || Niggemann, Maria <ref> verstorben am 15. Dezember 1873 </ref> || w || ev. || Hamm || Niggemann, Friedrich <ref> Weichensteller </ref> || Bevermann, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Maria Bevermann; Dietrich Bevermann
|-
|| 1873-10-13 || 1873-12-21 || Göthe, Anna Luise Maria || w || ev. || Hamm || Göthe, Ludwig <ref> Instrumentenstimmer </ref> || Riediger, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 396 in der Poststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schlossermeister Hardt; Ehefrau Anna Maria Rorkoll (?)
|-
|| 1873-11-18 || 1873-12-21 || Wolter, Paul Jacob || m || ev. || Hamm || Wolter, Peter <ref> Schlosser; katholischer Konfession </ref> || Corcilius, Johanette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jacob Corcilius, Bäcker; Jungfer Pauline Corcilius
|-
|| 1873-12-07 || 1873-12-21 || Hagemann, Wilhelm Heinrich Max <ref> verstorben am 04. Januar 1874 </ref> || m || ev. || Hamm || Hagemann, Theodor <ref> Werkmeister </ref> || Pipho, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Engels; Maria Krizelle; Wilhelm Süvers
|-
|| 1873-12-07 || 1873-12-21 || Hagemann, Hermann Gotthardt Julius <ref> verstorben am 25. Dezember 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Hagemann, Theodor <ref> Werkmeister </ref> || Pipho, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Joseph Halbsguth, Buchhalter; Hermann von Kanarsky, Lieutenant; Bernhard Hurlebusch (?)




71.639

Bearbeitungen