1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.429: Zeile 1.429:
|-
|-
|| 1873-09-23 || 1873-11-18 || Rollmann, Ida Caroline Arnoldine Bertha Auguste || w || ev. || Hamm || Rollmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Hahne, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Maria Ulmann; Carl Redicker; Arnold Hahne; Fräulein Bertha Hahne
|| 1873-09-23 || 1873-11-18 || Rollmann, Ida Caroline Arnoldine Bertha Auguste || w || ev. || Hamm || Rollmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Hahne, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Maria Ulmann; Carl Redicker; Arnold Hahne; Fräulein Bertha Hahne
|-
|| 1873-11-08 || 1873-11-23 || Biermann, Anna Susanna Elise Bernhardine || w || ev. || Hamm || Biermann, Hermann <ref> Schneidermeister </ref> || Opderbeck, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ¼ in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Susanna Rump; Ehefrau Elise Deventer; Bernhard Molhagen, Schneider (?)
|-
|| 1873-10-19 || 1873-11-23 || Hausberg, Heinrich Luis Friedrich || m || ev. || Hamm || Hausberg, Heinrich <ref> Wagenbauer </ref> || Knieper, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 15 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luis Knieper, Schlosser; Friedrich Hausberg
|-
|| 1873-10-21 || 1873-11-23 || Böning, Carl Heinrich Dietrich || m || ev. || Hamm || Böning, Matthias <ref> Schuhmacher </ref> || Rose, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 228 in der Kirchstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Rose, Schneider; Carl Böning, Schuhmacher; Heinrich Grünnemann; Dietrich Hoppe
|-
|| 1873-10-09 || 1873-11-23 || Michelis, Wilhelm Friedrich Simeon || m || ev. || Hamm || Michelis, Christian <ref> Müller; katholischer Konfession </ref> || Momberger, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Schmoginski; Simeon Friedrichs; [[Mathilde Schwab]], Lehrerin
|-
|| 1873-10-28 || 1873-11-23 || Hesse, Carl Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hesse, Heinrich <ref> Bahnarbeiter </ref> || Becker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 409 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Kleiböhmer; Heinrich Lammert; Carl Jaspert; Jungfrau Wilhelmine Gockel
|-
|| 1873-11-15 || 1873-11-23 || Tjaden, Gerhard Christian Friedrich || m || ev. || Hamm || Tjaden, Dietrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wartmann, Gretje || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Gerke Tjaden; Ehefrau Christine Heimann




71.639

Bearbeitungen