1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 714: Zeile 714:
|| 1860-08-06 || 1860-09-06 || Kemper, Elise Helene Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kemper, Friedrich <ref> Lederhändler </ref> || Wegerhoff, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Kornhändler Elisabeth Vorschulze, geborene Peters; Frau Wirt Friedrich Pröpsting, geborene Helene Asbeck; Lohgerber Wilhelm Wegerhoff
|| 1860-08-06 || 1860-09-06 || Kemper, Elise Helene Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kemper, Friedrich <ref> Lederhändler </ref> || Wegerhoff, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Kornhändler Elisabeth Vorschulze, geborene Peters; Frau Wirt Friedrich Pröpsting, geborene Helene Asbeck; Lohgerber Wilhelm Wegerhoff
|-
|-
|| 1860-08-07 || 1860-09-19 || Pferdekemper, Lisette Johanne Caroline || w || ev. || Hamm || Pferdekemper, Friedrich <ref> Feldwebel vom 1ten Bataillon des 2ten (!) Gardelandwehrregiments </ref || Kobeloer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Kaufmann August Huffelmann; Kastellan Anton Lommertz; Diätar Fritz Keil; Frau Feldwebel Taprogge; Lisette Glauner; Johanna Oberg
|| 1860-08-07 || 1860-09-19 || Pferdekemper, Lisette Johanne Caroline || w || ev. || Hamm || Pferdekemper, Friedrich <ref> Feldwebel vom 1ten Bataillon des 2ten (!) Gardelandwehrregiments </ref> || Kobeloer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Kaufmann August Huffelmann; Kastellan Anton Lommertz; Diätar Fritz Keil; Frau Feldwebel Taprogge; Lisette Glauner; Johanna Oberg
|-
|-
|| 1860-08-08 || 1860-08-20 || Korte, Carl Albert || m || ev. || Hamm || Korte, Wilhelm <ref> Kleinhändler </ref> || Sensebusch, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Peter Wagener; Ehefrau Kaufmann Maria Faust
|| 1860-08-08 || 1860-08-20 || Korte, Carl Albert || m || ev. || Hamm || Korte, Wilhelm <ref> Kleinhändler </ref> || Sensebusch, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Peter Wagener; Ehefrau Kaufmann Maria Faust
Zeile 1.204: Zeile 1.204:
|| 1860-06-06 || 1860-06-25 || Staas, Carl || m || ev. || Herringen || Staas, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Haarmann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Peter Fischer, Müller aus der Feldmark; Ehefrau Peter Vollmer aus der Feldmark
|| 1860-06-06 || 1860-06-25 || Staas, Carl || m || ev. || Herringen || Staas, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Haarmann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Peter Fischer, Müller aus der Feldmark; Ehefrau Peter Vollmer aus der Feldmark
|-
|-
|| 1860-06-19 || 1860-07-01 || Reck, Johann Heinrich Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Reck, Caroline <ref> Tochter des verstorbenen Tagelöhners Diderich Reck aus Herringen || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Tagelöhner Johann Reck aus der Feldmark; Weber Heinrich Rau aus Lerche; Carl Schlüter aus der Feldmark
|| 1860-06-19 || 1860-07-01 || Reck, Johann Heinrich Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Reck, Caroline <ref> Tochter des verstorbenen Tagelöhners Diderich Reck aus Herringen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Tagelöhner Johann Reck aus der Feldmark; Weber Heinrich Rau aus Lerche; Carl Schlüter aus der Feldmark
|-
|-
|| 1860-06-20 || 1860-01-07 || Böckmann, Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Böckmann, Diderich <ref> Kötter </ref> || Sudhaus, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Hermann Böckmann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Wilhelmine Sudhaus aus Lerche
|| 1860-06-20 || 1860-01-07 || Böckmann, Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Böckmann, Diderich <ref> Kötter </ref> || Sudhaus, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Hermann Böckmann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Wilhelmine Sudhaus aus Lerche
71.634

Bearbeitungen