1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.502: Zeile 1.502:
|-
|-
|| 1872-12-05 || 1873-01-02 || Juckenack, Heinrich Johannes Otto || m || ev. || Hamm || Juckenack, Hermann <ref> Metzger </ref> || Kortmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 109 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Juckenack, Wirt; Ehefrau Johanna Böhmer
|| 1872-12-05 || 1873-01-02 || Juckenack, Heinrich Johannes Otto || m || ev. || Hamm || Juckenack, Hermann <ref> Metzger </ref> || Kortmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 109 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Juckenack, Wirt; Ehefrau Johanna Böhmer
|-
|| 1872-10-30 || 1873-02-13 || Dahlmann, Emil Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Dahlmann, Carl Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Leimgardt, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545/546 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfrau Emilie leimgardt aus Essen; Bahnmeister Carl Pittius; Sekretär Wilhelm Schmitz
|-
|| 1872-12-30 || 1873-01-14 || Beckmann, Auguste Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Beckmann, Hermann <ref> Weichensteller </ref> || Hüttebräucker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Ehefrau Auguste Schäfer; Ehefrau Wilhelmine Osthus; August Jäger, Schlosser
|-
|| 1872-12-19 || 1873-01-16 || Fitz, Bernhardine Maria Luise || w || ev. || Hamm || Fitz, Wilhelm <ref> Zimmermeister </ref> || Schmerge, Anna Marianna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Bernhard Eickenbach, Braumeister; Witwe Marianna Schmerge; Ehefrau Luise Lengersdorf
|-
|| 1872-12-28 || 1873-01-19 || Conrad, Alwine Marie <ref> verstorben am 21. Januar 1873 </ref> || w || ev. || Hamm || Conrad, August <ref> Postsekretär </ref> || Schulz, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Ehefrau Alwine Reinoldt; Robert Schultz aus Neu-Ruppin




71.639

Bearbeitungen