1854 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 547: Zeile 547:
|-
|-
|| 1854-06-21 || 1854-07-13 || Tewes, Henriette Wilhelmine Johanne || w || ev. || Hamm || Tewes, Carl <ref> Magazinverwalter </ref> || Schmidt, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Wilhelm Quante; Heinrich Freudenberg; Johann Schmidt aus Amsterdam; Ehefrau Mathilde Volpert; Jungfrau Wilhelmine Weischer; Ehefrau Wilhelmine Hufnagel
|| 1854-06-21 || 1854-07-13 || Tewes, Henriette Wilhelmine Johanne || w || ev. || Hamm || Tewes, Carl <ref> Magazinverwalter </ref> || Schmidt, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Wilhelm Quante; Heinrich Freudenberg; Johann Schmidt aus Amsterdam; Ehefrau Mathilde Volpert; Jungfrau Wilhelmine Weischer; Ehefrau Wilhelmine Hufnagel
|-
|| 1854-06-26 || 1854-07-16 || Osthus, Friedrich Wilhelm Johann Heinrich <ref> verstorben am 06. Mai 1857 </ref> || m || ev. || Hamm || Osthus, Heinrich <ref> Arbeiter </ref> || Klei, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 391 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Osthus aus Gütersloh; Ehefrau Wilhelmine Heimeier; Jungfer Johanne Klei; Heinrich Bird aus der Südenfeldmark
|-
|| 1854-07-03 || 1854-07-27 || Pepperkorn, Auguste Emma Sophie <ref> verstorben am 29. September 1854 </ref> || w || ev. || Hamm || Pepperkorn, Hermann <ref> Arbeiter an der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Amelung, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 79 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emma Kaiser; Auguste Kemper
|-
|| 1854-07-03 || 1854-07-22 || Garschagen, Hugo <ref> verstorben am 25. Juli 1854 </ref> || m || ev. || Hamm || Garschagen, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Cords, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Friedrich Wilhelm Ulmann; Wilhelmine Cords, geborene Rocholl
|-
|| 1854-07-04 || 1854-07-23 || Grebe, August Heinrich || m || ev. || Hamm || Grebe, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Strothmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Strothmann; August Huffelmann; Henriette Grebe
|-
|| 1854-07-02 || 1854-07-16 || Droste, Luise Marie || w || ev. || Hamm || Droste, Heinrich <ref> Arbeitsmann </ref> || Hesse, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 538 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luise Floeing, geborene Fischer; Jungfer Maria Droste; Jungfer Maria Wilms
|-
|| 1854-07-28 || 1854-07-30 || Joppich, Heinrich Wilhelm <ref> verstorben am 30. Juli 1854 </ref> || m || ev. || Hamm || Joppich, Heinrich <ref> Schuhmacher </ref> || Linnenbank, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 530 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Weiss; Heinrich Euscher, vormals Steuerdiener
|-
|| 1854-07-29 || 1854-08-05 || Burckardt, Gottlieb <ref> verstorben am 05. August 1854 </ref> || m || ev. || Hamm || Burckardt, Gottlieb <ref> Schneider </ref> || Spancke, Marianne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 340 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hebamme Elisabeth Feige; Wilhelmine Minrop




71.628

Bearbeitungen