1852 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 632: Zeile 632:
|-
|-
|| 1852-12-01 || 1852-12-26 || Sander, Eleonore Friedericke Sophie Hermine || w || ev. || Hamm || Sander, Friedrich Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Lindenstruth, Helene Wilhelmine Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Frau Eleonore Hoette, geborene Huyssen, aus Essen; Kaufmann Friedrich Lindenstruth; Sophie Lindenstruth
|| 1852-12-01 || 1852-12-26 || Sander, Eleonore Friedericke Sophie Hermine || w || ev. || Hamm || Sander, Friedrich Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Lindenstruth, Helene Wilhelmine Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Frau Eleonore Hoette, geborene Huyssen, aus Essen; Kaufmann Friedrich Lindenstruth; Sophie Lindenstruth
|-
|| 1852-12-02 || 1852-12-19 || Böhmer, Caroline Helene Lisette <ref> verstorben am 20. Februar 1855 </ref> || w || ev. || Hamm || Böhmer, Ferdinand <ref> Tischler </ref> || Schwenner, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maurer Carl Immert; Frau Helene Wilshaus; Frau Lisette Plentz
|-
|| 1852-12-06 || 1852-12-30 || Reichenbecher, Theodor Wilhelm Philipp <ref> verstorben am 18. Januar 1855 </ref> || m || ev. || Hamm || Reichenbecher, Friedrich <ref> Buchbinder </ref> || Schlotmann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 252 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Philippine Römer, geborene Klapp; Theodor Seiling; Wilhelm Kaiser
|-
|| 1852-12-07 || 1852-12-19 || Pante, Heinrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Pante, Wilhelm <ref> Kanzleidiätar </ref> || Kettschau, Maria Angelina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 595 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Zivilsupernummerar Heinrich Lasbeck aus Dortmund; Friedericke Thielemann
|-
|| 1852-05-12 || 1853-01-26 || Koch, Theodor Gustav Peter <ref> geboren in Hamm; getauft in Siegburg </ref> || m || ev. || Hamm || Koch, Gotthardt <ref> Eisenbahnzugführer </ref> || Schwaben, Marie Sibylle || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Siegburg. Paten: Gustav Campe, Förster auf der Steinbahn; Franzisca Wilhelmine Josephine Bonsiep, geborene Schwaben, aus Siegburg; Johann Peter Bonsiep, Formenstecher aus Siegburg, in Stellvertretung des Theodor Koch, pensionierter Zuchthausinspektor aus Köln




71.639

Bearbeitungen