1852 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 454: Zeile 454:
|-
|-
|| 1852-04-17 || 1852-05-02 || vom Hofen, Friedericke Sophie || w || ev. || Hamm || vom Hofen, Ludwig <ref> Schmiedemeister in der Hobreckerschen Fabrik </ref> || Kröner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 472 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Friedrich Lindenstruth; Frau Wilhelm Hobrecker, geborene Sophie Uhlmann
|| 1852-04-17 || 1852-05-02 || vom Hofen, Friedericke Sophie || w || ev. || Hamm || vom Hofen, Ludwig <ref> Schmiedemeister in der Hobreckerschen Fabrik </ref> || Kröner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 472 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Friedrich Lindenstruth; Frau Wilhelm Hobrecker, geborene Sophie Uhlmann
|-
|| 1852-04-18 || 1852-05-05 || Urban, Christian Gerhard Wilhelm Heinrich <ref> verstorben am 13. Mai 1852 </ref> || m || ev. || Hamm || Urban, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Niggemann, Elisabeth <ref> aus der Ostenfeldmark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christine Gorschlüter, geborene Niggemann; Gerhard Kersting; Wilhelm Niggemann
|-
|| 1852-04-18 ||  || Haedenkamp, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Haedenkamp, Hermann <ref> Dr.; Oberlehrer am [[Gymnasium Hammonense]] </ref> || Wever, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 621 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1852-03-24 || 1852-04-25 || Peperkorn, Hermine Emilie Auguste || w || ev. || Hamm || Peperkorn, Hermann Heinrich || Amelung, Sophie <ref> aus Hessisch Oldendorff </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 67 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Spithof; Hermann auf der Heide
|-
|| 1852-04-21 || 1852-05-05 || Scharffenberg, Johann Bernhard Eduard Heinrich Friedrich <ref> verstorben am 27. Mai 1853 </ref> || m || ev. || Hamm || Scharfenberg, Friedrich <ref> Kellner; katholischer Konfession </ref> || Reinoldt, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Frau Witwe Johanne Weber; Ehefrau Elisabeth Pietig; Kellner Bernhard Pieper; Besenmacher (?) Heinrich Wiethüchter
|-
|| 1852-04-20 || 1852-05-05 || Römer, Johann Georg Heinrich || m || ev. || Hamm || Römer, Johann <ref> Metzger </ref> || Oberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Johann Haffner; Metzger Johann Georg Römer, Großvater des Kindes väterlicherseits; Metzger Heinrich Koch
|-
|| 1852-04-09 || 1852-05-02 || Felix, Ernst Heinrich Emil || m || ev. || Hamm || Felix, Wilhelm <ref> Quartiermeister bei der 3. Eskadron des königlichen 2ten Kürasierregiments </ref> || Illgner, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Wachtmeister Ernst Grun; Tischlergeselle Heinrich Illgner; Emilie Schulz
|-
|| 1852-04-12 || 1852-04-25 || Klüting, Heinrich Franz Friedrich || m || ev. || Hamm || Klüting, Heinrich <ref> senior; Kammmacher </ref> || Lehmschloeter, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516/517 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Klüting; Franz Lehmschloeter; Friedrich Nordkemper




71.639

Bearbeitungen