2014: Unterschied zwischen den Versionen

693 Bytes hinzugefügt ,  24. Oktober 2022
K
K (→‎Politik: SEG)
Zeile 22: Zeile 22:
== Politik ==
== Politik ==
* Am [[25. Mai]] finden die [[Kommunalwahl in Hamm 2014|Kommunalwahlen]], die [[Europawahl]] und die [[Wahl zum Integrationsrat]] statt. Die [[CDU]] blieb die stärkste Fraktion im [[Stadtrat|Rat der Stadt Hamm]]. [[Thomas Hunsteger-Petermann|Thomas-Hunsteger Petermann]] wurde mit 56,3 % zum vierten Mal als [[Oberbürgermeister]] gewählt.
* Am [[25. Mai]] finden die [[Kommunalwahl in Hamm 2014|Kommunalwahlen]], die [[Europawahl]] und die [[Wahl zum Integrationsrat]] statt. Die [[CDU]] blieb die stärkste Fraktion im [[Stadtrat|Rat der Stadt Hamm]]. [[Thomas Hunsteger-Petermann|Thomas-Hunsteger Petermann]] wurde mit 56,3 % zum vierten Mal als [[Oberbürgermeister]] gewählt.
* [[9. Dezember]]: Der [[Rat]] der Stadt Hamm beschließt die Gründung der [[Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH]], die sich mit Aufgaben der Stadtentwicklung befassen wird, die außerhalb des städtischen Haushalts, der aufgrund der Verschuldung Hamms unter Auflagen der NRW-Haushaltssicherung steht, finanziert werden sollen. Sie wird dazu in den weiteren Jahren in Hamm zahlreiche „Schrottimmobilien“ aufkaufen, abreißen und die Grundstücke weitervermarkten.<ref name="Ratsbeschluss">[https://www.hamm.de/fileadmin/user_upload/Medienarchiv_obsolet/Planen_Bauen_Verkehr/Dokumente/Stadtentwicklung/Beschlussvorlage_0272_14.pdf Rat der Stadt Hamm – Beschlussvorlage 0272/14]</ref>


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==