Verkehrsgesellschaft Breitenbach: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Aktualisiert, soweit möglich)
Zeile 32: Zeile 32:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die heutige Verkehrsgesellschaft Breitenbach wurde [[1927]] als Limousinenservice-Unternehmen gegründet. In den 1930er Jahren wurde der erste Reiseomnibus beschafft. Nach dem Krieg beschaffte die Fa. "Breitenbach Touristik" weitere Reisebusse; hinzu kamen eigene Linienverkehre im Großraum Hamm.
Die heutige Verkehrsgesellschaft Breitenbach wurde [[1927]] als Limousinenservice-Unternehmen gegründet. In den 1930er Jahren wurde der erste Reiseomnibus beschafft. Nach dem Krieg beschaffte die Firme ''Breitenbach Touristik'' weitere Reisebusse; hinzu kamen eigene Linienverkehre im Großraum Hamm.


[[1993]] wurde der erste Niederfluromnibus beschafft; [[2003]] wurde der komplette Fuhrpark auf behindertenfreundliche Niederfluromnibusse umgestellt.
[[1993]] wurde der erste Niederfluromnibus beschafft; [[2003]] wurde der komplette Fuhrpark auf behindertenfreundliche Niederfluromnibusse umgestellt.


Im Jahr [[2006]] erhielt das Unternehmen als erstes Busverkehrsunternehmen in Europa zehn Omnibusse, die die erst ab [[2009]] gültige Abgasnorm Euro 5 einhalten. [[2007]] folgten nochmals neun Fahrzeuge, die diesmal sogar die EEV-Norm einhalten. Damit ist der Abgas- und Feinstaubausstoß auf das Level eines Erdgasbusses gesunken. [[2008]] setzte die VGBreitenbach ihre umweltorientierte Fahrzeugbeschaffung fort: Es wurde ein weiterer Gelenkbus beschafft, der das Umweltzeichen "Blauer Engel" trägt.
Im Jahr [[2006]] erhielt das Unternehmen als erstes Busverkehrsunternehmen in Europa zehn Omnibusse des Typs Mercedes Citaro, die die erst ab [[2009]] gültige Abgasnorm Euro 5 einhalten. [[2007]] folgten nochmals neun Fahrzeuge, die diesmal sogar die EEV-Norm einhielten. Damit sank der Abgas- und Feinstaubausstoß auf das Level eines Erdgasbusses.  
 
Seit [[2008]] setzte die VGBreitenbach ihre umweltorientierte Fahrzeugbeschaffung fort. Unter anderem wurde probehalber ein weiterer Gelenkbus beschafft, der das Umweltzeichen „Blauer Engel“ trug.


== Fotos ==
== Fotos ==