1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.092: Zeile 1.092:
|-
|-
|| 1865-06-27 || 1865-07-23 || Wilms, Franz Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wilms, Diedrich <ref> Bahnwärter bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Bernh(ard) (?), Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Küpermeister Franz Wilke; Wilhelm Erdmann
|| 1865-06-27 || 1865-07-23 || Wilms, Franz Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wilms, Diedrich <ref> Bahnwärter bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Bernh(ard) (?), Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Küpermeister Franz Wilke; Wilhelm Erdmann
|-
|| 1865-06-29 || 1865-07-30 || Westerhoff, Angeline Christiane Elisabeth Marie Luise Henriette || w || ev. || Hamm || Westerhoff, Christian <ref> Privatsekretär </ref> || Hennemann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 232 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Engeline Westerhoff; Ehefrau Elisabeth Reinecke aus Berwicke; Ehefrau Marie Schieke aus Hamm; Luise Jasper; Raseur Heinrich Jaeger; Brauer Christian Wiemer
|-
|| 1865-07-07 || 1865-08-01 || Lohn, Johanna Jacobine Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Lohn, Friedrich <ref> Appellationsgerichtskanzlist </ref> || Giering, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Gerichtsassessor Hans Niemeyer; Frau Kaufmann Wilhelmine Schaefer; Jacobine Giering
|-
|| 1865-07-10 || 1865-08-12 || von der Decken-Himmelreich, Friedrich August Heinrich Maximilian Raban || m || ev. || Hamm || von Decken-Himmelreich, Hermann Joseph Christian <ref> Kreissekretär </ref> || Heuermann, Mathilde Lisette Ernestine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. (...)7 ½ <ref> die erste(n) Ziffer(n) nicht lesbar </ref> in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kadett Max von der Decken, Bruder; Uhrmacher Heinrich Koch; Frau Auguste Gieseler, Ehefrau des Dr. med. Gieseler aus Lehe
|-
|| 1865-07-11 || 1865-07-30 || Polhaus, Heinrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Polhaus, Heinrich <ref> Metzger </ref> || Buchholz, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Eichmann; Heinrich Neuhaus; Sophie Buchholz
|-
|| 1865-07-17 || 1865-08-06 ||  Heinekamp, Wilhelm Simon Eduard || m || ev. || Hamm || Heinekamp, Johann Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Baucks, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Baucks; Simon Beins; Ehefrau Wilhelmine Tiebrasse
|-
|| 1865-07-26 || 1865-08-03 || Glauner, Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Glauner, Carl <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Seibertz, Margareth2 || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. (...)8 ½ <ref> die erste(n) Ziffer(n) sind nicht lesbar </ref> in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreinermeister Wilhelm Dehler; Ehefrau Sophie Middendorf