1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1862''' wurden bisher (Stand: Februar 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1862''' wurden bisher (Stand: März 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
<!--
Zeile 908: Zeile 908:
|-
|-
|| 1862-01-12 || 1863-01-27 || Garschagen, Johanna Caroline Auguste || w || ev. || Hamm || Garschagen, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Proebsting, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Johann Garschagen aus Radevormwald; Caroline Proebsting, geborene Bergfeld aus Kamen; Auguste Uhlendorf, geborene Proebsting
|| 1862-01-12 || 1863-01-27 || Garschagen, Johanna Caroline Auguste || w || ev. || Hamm || Garschagen, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Proebsting, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Johann Garschagen aus Radevormwald; Caroline Proebsting, geborene Bergfeld aus Kamen; Auguste Uhlendorf, geborene Proebsting
|-
|| 1862-11-27 || 1864-04-29 || von Döring, Henriette Marie Cornelie <ref> geboren auf Java </ref> || w || ev. || Hamm || von Döring, Carl Johann Georg Ludwig <ref> Hauptmann in niederländischen Diensten </ref> || de Meester, Caroline Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr.  in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Majorin Caroline von Döring; Frau Leopoldine Anz; Anmerkung: der Vater des Kindes hält sich 1864 in Hamm auf und lässt das Kind hier taufen, da es auf Java dazu an Gelegenheit gefehlt hat.
|-
|-
|| 1862-12-04 || 1863-01-11 || Heraeus, Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Heraeus, Carl <ref> Dr.; Gymnasiallehrer </ref> || Proebsting, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dr. Wilhelm Proebsting, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Apotheker und Fabrikbesitzer Wilhelm Heraeus aus Hanau; Buchhändler Carl Müller
|| 1862-12-04 || 1863-01-11 || Heraeus, Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Heraeus, Carl <ref> Dr.; Gymnasiallehrer </ref> || Proebsting, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dr. Wilhelm Proebsting, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Apotheker und Fabrikbesitzer Wilhelm Heraeus aus Hanau; Buchhändler Carl Müller