1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 648: Zeile 648:
|-
|-
|| 1859-01-28 || 1859-02-07 || Erdmann, Carl Heinrich Adolph || m || ev. || Hamm || Erdmann, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Winnenburg, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Anstreicher Heinrich Winnenburg; Frau Apotheker Caroline Unckenbold
|| 1859-01-28 || 1859-02-07 || Erdmann, Carl Heinrich Adolph || m || ev. || Hamm || Erdmann, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Winnenburg, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Anstreicher Heinrich Winnenburg; Frau Apotheker Caroline Unckenbold
|-
|| 1859-02-01 || 1859-03-02 || Edler, Helene Caroline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Edler, Friedrich <ref> Ökonom </ref> || Unckenbold, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen auf dem großen Denkhoff bei Ahlen. Paten: Frau Pastorin Helene Fuhrmann, geborene Boeddinghaus; Caroline Unckenbold; Apotheker Gerhard Unckenbold
|-
|| 1859-02-10 || 1859-03-06 || Stoffer, Ludwig Franz Wilhelm Heinrich <ref> verstorben am 27. Juni 1859 </ref> || m || ev. || Hamm || Stoffer, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Mai, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bahnwärter Franz Flessenkemper; Schlosser Wilhelm Brackelmann; Lisette Honneus
|-
|| 1859-02-12 || 1859-02-13 || Römer, Carl Heinrich Johann <ref> verstorben am 13. Februar 1859 </ref> || m || ev. || Hamm || Römer, Johann <ref> Metzger </ref> || Oberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Witwe Caroline Biehaut, geborene Römer; Frau Schmied Marie Fechte, geborene Koch; Frau Henriette Koch, geborene Römer
|-
|| 1859-02-14 || 1859-03-06 || Wader, Marie Wilhelmine Mathilde <ref> verstorben am 01. Februar 1864 </ref> || w || ev. || Hamm || Wader, Peter <ref> Feilenhauer </ref> || Hirt, Sara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm bei Möhner an der Werstfälischen Eisenbahn. Paten: Maria Freisfeld; Kaufmann Wilhelm Korte
|-
|| 1859-02-14 || 1859-02-26 || Beins, Heinrich || m || ev. || Hamm || Beins, Simon <ref> Ziegelstreicher </ref> || Schlüter, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Weber Heinrich Schlüter aus Wilberg im Fürstentum Lippe; Heinrich Beins aus Wilberg im Fürstentum Lippe
|-
|| 1859-01-30 || 1859-03-20 || Schneider, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schneider, Leopold <ref> Lieutenant a.D. und Kaserneninspektor </ref> || Friese, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Frau Ida von Griesheim; Frau Lieutenant Schmidt aus Münster; Frau Baumeister Dulon, geborene Emma Overlack, aus Hamm; Fräulein Charlotte Hepper; Fräulein Sophie Jacobi; Lieutenant von Hauteville-Tormignon im 4ten Kürassierregiment; Lieutenant Bronsart von Schellendorff im Kaiserlich französischen Grenandierregiment ; Lieutenant von Ploetz im 4ten Kürassierregiment




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü