1842 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 222: Zeile 222:
|-
|-
|| 1842-12-10 || 1842-12-18 || Holz, Diedrich || m || kath. || Geithe || Holz, Gerhard <ref> Zimmermann </ref> || Frigge, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB005-01-T/?pg=11 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Hermann Ossenkämper aus der Mark; Diedrich Böhmer aus der Mark
|| 1842-12-10 || 1842-12-18 || Holz, Diedrich || m || kath. || Geithe || Holz, Gerhard <ref> Zimmermann </ref> || Frigge, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB005-01-T/?pg=11 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Hermann Ossenkämper aus der Mark; Diedrich Böhmer aus der Mark
<!--
 
|-
|-
|| 1842 || 1842 || || || ev. || Hamm || || || [ Familysearch] || -  
|| 1842-01-16 || 1842-02-11 || Stirn, Hermann Wilhelm || m || ev. || Hamm || Stirn, Carl Theodor <ref> Kaufmann </ref> || Hobrecker, Johanne Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Kaufmanns Stirn senior, geborene Johanne Christiane Vogeler, Großmutter des Kindes väterlicherseits; die Ehefrau des Fabrikinhabers Wilhelm Hobrecker senior, geborene Wilhelmine Hanebeck, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Hermann Vogeler aus Neusalzwerk bei Minden, Großonkel des Kindes; Friedrich Hülsemann aus Iserlohn, Onkel des Kindes; Alex Hobrecker aus Iserlohn, Onkel des Kindes
-->
|-
|| 1842-01-28 || 1842-02-13 || Fleischer, Friedrich Gerhard Martin || m || ev. || Hamm || Fleischer, Johann August Alexander <ref> Drahtzieher </ref> || Adermann, Wilhelmine Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 461 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schreiner Friedrich Adermann; der Fabrikarbeiter Friedrich Griesenbruck; der Tagelöhner Gerhard Höster; Jungfrau Maria Jussack
 


|-
|-