Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geschichte: Erweitert)
Zeile 42: Zeile 42:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Datei:Hochhaus Heessener Strasse.jpg|mini|Das 2017 abgerissene Hochhaus an der Heessener Strasse Nr. 4]]
[[Datei:Hochhaus Heessener Strasse.jpg|mini|rechts|Das 2017 abgerissene Hochhaus an der Heessener Strasse Nr. 4]]
[[Datei:Wassersportzentrum 1.jpeg|mini|rechts|Wassersportzentrum]]
[[Datei:Wassersportzentrum 1.jpeg|mini|rechts|Wassersportzentrum]]
[[Datei:Ritterstrasse01.jpg|Ritterstraße 40 (2021 abgerissen)]]
[[Datei:Ritterstrasse01.jpg|mini|rechts|Ritterstraße 40 (2021 abgerissen)]]


Die Stadtentwicklungsgesellschaft nach Ratsbeschluss vom [[9. Dezember]] [[2014]] (16:00 Uhr, Beschlussvorlage 0272/14) zum  [[1. Januar]] [[2015]] gegründet.<ref name="Ratsbeschluss">[https://www.hamm.de/fileadmin/user_upload/Medienarchiv_obsolet/Planen_Bauen_Verkehr/Dokumente/Stadtentwicklung/Beschlussvorlage_0272_14.pdf Rat der Stadt Hamm – Beschlussvorlage 0272/14]</ref> Der entsprechende Beschluss war umstritten, da u. a. die Grundsteuer B erhöht wurde. Auch wurde wiederholt von [[FDP]], [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen]] und [[Pro Hamm]] darauf hingewiesen, dass der Kauf von „Schrottimmobilien“ durch die SEG falsche Preissignale aussenden und nachsichtige Grundstücks- und Hausbesitzer auch noch belohnen könnte.
Die Stadtentwicklungsgesellschaft nach Ratsbeschluss vom [[9. Dezember]] [[2014]] (16:00 Uhr, Beschlussvorlage 0272/14) zum  [[1. Januar]] [[2015]] gegründet.<ref name="Ratsbeschluss">[https://www.hamm.de/fileadmin/user_upload/Medienarchiv_obsolet/Planen_Bauen_Verkehr/Dokumente/Stadtentwicklung/Beschlussvorlage_0272_14.pdf Rat der Stadt Hamm – Beschlussvorlage 0272/14]</ref> Der entsprechende Beschluss war umstritten, da u. a. die Grundsteuer B erhöht wurde. Auch wurde wiederholt von [[FDP]], [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen]] und [[Pro Hamm]] darauf hingewiesen, dass der Kauf von „Schrottimmobilien“ durch die SEG falsche Preissignale aussenden und nachsichtige Grundstücks- und Hausbesitzer auch noch belohnen könnte.