KulturFest h4: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisiert)
Zeile 9: Zeile 9:
Ende 2021 wurde das Ende des Hammer Summer, der indirekten Vorläuferveranstaltung, auf der Homepage der Hammer Stadtwerke mitgeteilt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/festival-hammer-summer-in-hamm-ist-geschichte-notiz-sorgt-fuer-klarheit-91207333.html Wa.de vom 30. Dezember 2021]</ref>
Ende 2021 wurde das Ende des Hammer Summer, der indirekten Vorläuferveranstaltung, auf der Homepage der Hammer Stadtwerke mitgeteilt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/festival-hammer-summer-in-hamm-ist-geschichte-notiz-sorgt-fuer-klarheit-91207333.html Wa.de vom 30. Dezember 2021]</ref>


Vom 9. bis 11. September 2022 wird die zweite Auflage von „h4“ stattfinden. Künstler verschiedener Genres, darunter Rock, Pop und Heavy Metal, sollen auftreten. Top-Act ist Max Mutzke. Veranstaltungsorte werden der Santa-Monica-Platz, der Willy-Brandt-Platz, das Martin-Luther-Viertel, das Kubus und weitere Orte sein. Das Gustav-Lübcke-Museum wird sich auch beteiligen.<ref>[https://www.hamm.de/kulturfest-h4 hamm.de, zul. aberufen am 30. August 2022]
Vom 9. bis 11. September 2022 wird die zweite Auflage von „h4“ stattfinden. Künstler verschiedener Genres, darunter Rock, Pop und Heavy Metal, sollen auftreten. Top-Act ist Max Mutzke. Veranstaltungsorte werden der [[Santa-Monica-Platz]], der [[Willy-Brandt-Platz]], das [[Martin-Luther-Viertel]], das [[Jugendzentrum Südstraße|Kubus]] und weitere Orte sein. Das [[Gustav-Lübcke-Museum]] wird sich auch beteiligen.<ref>[https://www.hamm.de/kulturfest-h4 hamm.de, zul. aberufen am 30. August 2022]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==