Kamener Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Baumaßnahmen: Erweitert)
Zeile 44: Zeile 44:


== Baumaßnahmen ==
== Baumaßnahmen ==
Ab September 2012 wurde der Kreisverkehr an der [[Alte Landwehrstraße|Alten Landwehrstraße]] endgültig eingerichtet (bis dahin gab es dort nur einen provisorischen Kreisverkehr, zuvor eine Ampelanlage). Die Kosten für diese Maßnahme betrugen 300.000 €. <!--<ref>http://www.hamm.de/fileadmin/user_upload/Medienarchiv/Startseite/Dokumente/Straßenneubau2012.pdf vom 7. Februar 2012</ref> Link geht nicht mehr -->
Ab September [[2012]] wurde der Kreisverkehr an der [[Alte Landwehrstraße|Alten Landwehrstraße]] endgültig eingerichtet (bis dahin gab es dort nur einen provisorischen Kreisverkehr, zuvor eine Ampelanlage). Die Kosten für diese Maßnahme betrugen 300.000 €. <!--<ref>http://www.hamm.de/fileadmin/user_upload/Medienarchiv/Startseite/Dokumente/Straßenneubau2012.pdf vom 7. Februar 2012</ref> Link geht nicht mehr -->
 
Zwischen Januar [[2016]] und Mitte [[2018]] wurde die Kamener Straße zwischen der Einmündung zur [[Kleine Werlstraße|Kleinen Werlstraße]] und dem Kreisverkehr an der Alten Landwehrstraße saniert. Die Ampelanlage Kamener Straße/Kleine Werlstraße wurde dabei ebenfalls durch einen Kreisverkehr ersetzt, daneben fanden auf ganzer Länge Kanalbauarbeiten und eine Erneuerung der Deckschicht statt. In diesem Zuge wurden auch die Bushaltestellen, u. a. am [[Pelkum/Amtshaus (Haltestelle)|Amtshaus]], mit Haltebuchten ausgestattet. Die Arbeiten waren ursprünglich nur bis August 2017 angesetzt<ref name="WAde-16-01—24">[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/kreisverkehr-statt-ampel-grossbaustelle-kamener-strasse-hamm-pelkum-mitte-2017-6053798.html Wa.de vom 24. Januar 2016]</ref>, verzögerten sich aber mehrfach. Die Baukosten sollten sich auf ca. vier Millionen Euro laufen, davon 2,6 Mio. für den Straßen- und 900.000 € für den Kanalbau. Die Stadtwerke wollten ca. 450.000 € investieren.<ref name="WAde-16-01—24"/>
 
Die Verzögerung der Arbeiten belief sich letztlich auf fast ein Jahr. Zwischenzeitliche Einbahnstraßen- und Ampelregelungen verringerten den Durchfahrtsverkehr und zogen den Zorn der Anwohner und Gewerbetreibenden auf sich. Allein Ludger Kapschak, Inhaber von Empting’s Backstube, bezifferte im [[WA]] seine Umsatzeinbußen auf rund 10.000 € im Monat. Daneben klagten Anwohner über Lärm und Abgase.<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/dauerbaustelle-kamener-strasse-hamm-pelkum-roesmanns-imbiss-kapituliert-keine-lust-feier-9721451.html WA.de vom 24. März 2018]</ref> Die Idee der Stadtverwaltung, das Ende der Maßnahmen mit einem Fest zu feiern, wurde daraufhin nicht umgesetzt.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==