Stadtgeschichte (Aufsätze): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 431: Zeile 431:
|| Wiesendahl, Günter || Hinweise auf ein mittelalterliches Hochwasserereignis in Hamm || Georg Eggenstein (Hrsg.): Im Fluss Lippe ||  || Lippstadt || 2015 ||  || 43-50 || [[1342]], [[Archäologische Ausgrabungen]] ||  
|| Wiesendahl, Günter || Hinweise auf ein mittelalterliches Hochwasserereignis in Hamm || Georg Eggenstein (Hrsg.): Im Fluss Lippe ||  || Lippstadt || 2015 ||  || 43-50 || [[1342]], [[Archäologische Ausgrabungen]] ||  
|-
|-
|| Thier, Bernd; Peine, Hans-Werner || Zerbrochene Heilige - Fragmente religiöser gotischer Keramikreliefs aus Haus Kentrop || Archäologie in Westfalen-Lippe ||  || Langenweißbach || 2015 ||  || 161-165 || [[Kloster Kentrop]], [[Archäologische Ausgrabungen]] ||  
|| Thier, Bernd; Peine, Hans-Werner || Zerbrochene Heilige - Fragmente religiöser gotischer Keramikreliefs aus Haus Kentrop || Archäologie in Westfalen-Lippe ||  || Langenweißbach || 2015 ||  || 161-165 || [[Kloster Kentrop]], [[Archäologische Ausgrabungen]] || [https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/aiw/article/view/33927/27615 Artikel auf dem Server der UB Heidelberg]
|-
|-
|| Birker, Susanne; Essling-Wintzer, Wolfram ; Wels, Dörte || "Alle Gäste ... sollen wie Christus aufgenommen werden" - die Funde des Klosters Kentrop || Archäologie in Westfalen-Lippe ||  || Langenweißbach || 2015 ||  || 156-159 || [[Kloster Kentrop]], [[Archäologische Ausgrabungen]] ||  
|| Birker, Susanne; Essling-Wintzer, Wolfram ; Wels, Dörte || "Alle Gäste ... sollen wie Christus aufgenommen werden" - die Funde des Klosters Kentrop || Archäologie in Westfalen-Lippe ||  || Langenweißbach || 2015 ||  || 156-159 || [[Kloster Kentrop]], [[Archäologische Ausgrabungen]] ||