Ulmenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Multimaps)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
|existiert-seit=  
|existiert-seit=  
|Namensherkunft=nach der Pflanzengattung<br>der ''Ulmen'' (Ulmus)  
|Namensherkunft=nach der Pflanzengattung<br>der ''Ulmen'' (Ulmus)  
|Karte={{#multimaps:|center=51.6475,7.88202|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.6475,7.88202~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.6475,7.88202|Marker=R}}
|erfasst=14.09.2014
|erfasst=14.09.2014
}}
}}
Zeile 28: Zeile 28:


== Besonderheiten ==   
== Besonderheiten ==   
[[Bild:Verkehrsschild_Sackgasse.jpg‎]]
[[Datei:Verkehrszeichen 357.png‎|x100px]]
[[Bild:Verkehrsschild_Zone_30.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]]


* Durchgehend Zone 30   
* Durchgehend Zone 30   
* Zwei ''nicht'' als Privatweg ausgeschilderte Sackgassen
* Zwei ''nicht'' als Privatweg ausgeschilderte Sackgassen
* Es fehlen bei beiden Sackgassen entsprechende Verkehrszeichen
* Es fehlen bei einer der Sackgassen das entsprechende Verkehrszeichen


[[Kategorie:Sackgassen]]   
[[Kategorie:Sackgassen]]   

Aktuelle Version vom 14. März 2024, 03:47 Uhr

Die Ulmenstraße ist eine Straße im Stadtteil Osttünnen.

Die Straße hat keinen linearen Verlauf, sondern mehrere Abzweigungen in vier angrenzende Straßen und zwei private Sackgassen. Angrenzende Straßen sind: Brinkstraße, Davidisstraße, Von-Thünen-Straße und Westtünner Weg.

Bildergalerie Ulmenstraße

Besonderheiten

Verkehrszeichen 357.png Verkehrszeichen 274.1.png

  • Durchgehend Zone 30
  • Zwei nicht als Privatweg ausgeschilderte Sackgassen
  • Es fehlen bei einer der Sackgassen das entsprechende Verkehrszeichen