1876 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.044: Zeile 1.044:
|-
|-
|| 1876-06-18 || 1876-06-19 || Krüsemann, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Krüsemann, Carl <ref> Wirt </ref> || Twers, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Andreas Spormann; Wilhelmine Höttke; August Stollmann
|| 1876-06-18 || 1876-06-19 || Krüsemann, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Krüsemann, Carl <ref> Wirt </ref> || Twers, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Andreas Spormann; Wilhelmine Höttke; August Stollmann
|-
|| 1876-05-28 || 1876-06-25 || Dübelt, Caroline Elise Auguste || w || ev. || Hamm || Dübelt, Otto <ref> Musiker </ref> || Cloodt, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 705 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auguste Asbeck; Elise Cloodt; Caroline Schneider
|-
|| 1876-06-09 || 1876-06-25 || Hesse, Luise Wilhelmine Emma || w || ev. || Hamm || Hesse, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Biermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Meier; Wilhelmine Biermann; Emma Hesse
|-
|| 1876-04-26 || 1876-06-25 || Mork, Carl Heinrich Max || m || ev. || Hamm || Mork, Carl <ref> Anstreicher </ref> || Reinoldt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Reinoldt; Marie Römer
|-
|| 1876-05-07 || 1876-06-25 || Unckenbold, Wilhelm Louis Friedrich || m || ev. || Hamm || Unckenbold, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Quante, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 128 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luise Quante; Wilhelmine Quante; Friedrich Unckenbold
|-
|| 1876-06-17 || 1876-06-30 || Sensenbusch, Friederike Sofie || w || ev. || Hamm || Sensenbusch, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lockert, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Lockert; Sofie Kersebaum; Friederike Lockert
|-
|| 1876-05-27 || 1876-07-02 || Hörger, Carl Friedrich || m || ev. || Hamm || Hörger, Georg <ref> Kaufmann </ref> || Hochgrafe, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Kettelhake; Friedrich Biehaut
|-
|| 1876-03-10 || 1876-07-02 || Weischer, Ernst Marie Burchard || m || ev. || Hamm || Weischer, Franz <ref> Aufseher; katholischer Konfession </ref> || Ludewig, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 665 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Burchard Grave; Marie Weischer
|-
|| 1876-06-10 || 1876-07-04 || Feuerlein, Georg Franz Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Feuerlein, Johann Georg <ref> Konditor </ref> || Schmidt, Marie <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 695 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Schmidt; Carl Schmidt; Gustav Enser
|-
|| 1876-06-24 || 1876-07-05 || Seewald, Johann Christian Hermann || m || ev. || Hamm || Seewald, Hermann <ref> Anstreicher </ref> || Menke, Helene <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Christian Seewald; Friedrich Seewald




71.639

Bearbeitungen