1876 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1.010: Zeile 1.010:
|-
|-
|| 1876-03-31 || 1876-05-18 || Andernach, Wilhelm Friedrich || m || ev. || Hamm || Andernach, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Schmitt, Emilie <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Andernach; Bertha Andernach; Jean Schmidt
|| 1876-03-31 || 1876-05-18 || Andernach, Wilhelm Friedrich || m || ev. || Hamm || Andernach, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Schmitt, Emilie <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Andernach; Bertha Andernach; Jean Schmidt
|-
|| 1876-04-27 || 1876-05-23 || Borberg, Franz Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Borberg, Heinrich <ref> Bäcker </ref> || Loer, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Franz Borberg senior; Friedrich Loer; Alwine Borberg
|-
|| 1876-04-07 || 1876-05-24 || Aecker, Friedrich Wilhelm Ernst || m || ev. || Hamm || Aecker, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Kötter, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in der Westraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Kötter; Friedrich Thisker; Lous Cords; Wilhelm Henrich Oberg
|-
|| 1876-05-10 || 1876-05-25 || Ackermann, Heinrich || m || ev. || Hamm || Ackermann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Diening, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 470 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Böckmann; Henrich Spickermann; Franz Kämper
|-
|| 1876-05-18 || 1876-05-28 || Jaspert, Franz || m || ev. || Hamm || Jaspert, Carl <ref> Wirt </ref> || Stricker, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Stricker; Heinrich Hesse; Fritz Nott
|-
|| 1876-05-03 || 1876-05-28 || Hoppe, Anna || w || ev. || Hamm || Hoppe, Wilhelm <ref> Lokomotivführer </ref> || Droste, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Anna Droste; Heinrich  Droste; Antoinette Bröker
|-
|| 1876-05-10 || 1876-05-28 || Eppendorf, Heinrich Wilhelm Franz || m || ev. || Hamm || Eppendorf, Heinrich <ref> Zimmermeister </ref> || Schmidt, Anna <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Franz kettler; Heinrich Poth; Wilhelmine Nölle
|-
|| 1876-05-24 || 1876-05-31 || Fickermann, Wilhelmine Caroline || w || ev. || Hamm || Fickermann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Potthoff, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Hnerich Fickermann; Karoline Potthoff
|-
|| 1876-05-12 || 1876-06-05 || Drees, Emman Wilhelmine Henriette || w || ev. || Hamm || Drees, Wilhelm <ref> Arbeiter </ref> || Gastmeister, Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Hille; Henriette Böckmann
|-
|| 1876-04-23 || 1876-06-03 || Wiegand, Julius Albert Alexander || m || ev. || Hamm || Wiegand, Julius <ref> Wiegemeister </ref> || Götz, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Albertine Becker; Alex Schreiber; Johann Kloster
|-
|| 1876-05-01 || 1876-06-05 || Berckenkamp, Marie Mathilde Adolfine || w || ev. || Hamm || Berckenkamp, Carl <ref> Gerichtsrat </ref> || Riebeck, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Königstraße in Hamm. Paten: Kommerzienrat A. Riebeck; Marie Credner, geborene Riebeck; Gustav Berckenkamp
|-
|| 1876-05-11 || 1876-06-17 || Hanebeck, Carl Heinrich Christof || m || ev. || Hamm || Hanebeck, Carl <ref> Assistent </ref> || Menz, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 715 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich menz; Christof Hanebeck
|-
|| 1876-05-29 || 1876-06-18 || Ziesche, Carl Johann Friedrich || m || ev. || Hamm || Ziesche, Johann Daniel <ref> Maurer </ref> || Strunk, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Ziesche; Antoinette Dreimann; Ernst Blauert
|-
|| 1876-06-06 || 1876-06-18 || Schmidt, Robert || m || ev. || Hamm || Schmidt, Friedrich <ref> Arbeiter; katholischer Konfession </ref> || Götter, Juliane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidickstraße in Hamm. Paten: Ludwig Osthus; Gerhard Brünnemann; Charlotte Eliasmölller
|-
|| 1876-05-18 || 1876-06-18 || Stähler, Friedrich Wilhelm Robert || m || ev. || Hamm || Stähler, Daniel <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 688 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Fick; Wilhelm Ummelmann; Friederike Wislinghoff
|-
|| 1876-05-19 || 1876-06-18 || Bennemann, Henriette Caroline Clara || w || ev. || Hamm || Bennemann, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hammel, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Henriette Hölscher; Karoline Brocke
|-
|| 1876-05-03 || 1876-06-18 || Kallenbach, Dorothea Auguste Luise || w || ev. || Hamm || Kallenbach, Diedrich <ref> Sekretär </ref> || Bohde, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Dorothea Deppner; Louis Bohde; Auguste Bohde
|-
|| 1876-06-18 || 1876-06-19 || Krüsemann, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Krüsemann, Carl <ref> Wirt </ref> || Twers, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Andreas Spormann; Wilhelmine Höttke; August Stollmann
|-
|| 1876-05-28 || 1876-06-25 || Dübelt, Caroline Elise Auguste || w || ev. || Hamm || Dübelt, Otto <ref> Musiker </ref> || Cloodt, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 705 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auguste Asbeck; Elise Cloodt; Caroline Schneider
|-
|| 1876-06-09 || 1876-06-25 || Hesse, Luise Wilhelmine Emma || w || ev. || Hamm || Hesse, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Biermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Meier; Wilhelmine Biermann; Emma Hesse
|-
|| 1876-04-26 || 1876-06-25 || Mork, Carl Heinrich Max || m || ev. || Hamm || Mork, Carl <ref> Anstreicher </ref> || Reinoldt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Reinoldt; Marie Römer
|-
|| 1876-05-07 || 1876-06-25 || Unckenbold, Wilhelm Louis Friedrich || m || ev. || Hamm || Unckenbold, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Quante, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 128 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luise Quante; Wilhelmine Quante; Friedrich Unckenbold
|-
|| 1876-06-17 || 1876-06-30 || Sensenbusch, Friederike Sofie || w || ev. || Hamm || Sensenbusch, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lockert, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Lockert; Sofie Kersebaum; Friederike Lockert
|-
|| 1876-05-27 || 1876-07-02 || Hörger, Carl Friedrich || m || ev. || Hamm || Hörger, Georg <ref> Kaufmann </ref> || Hochgrafe, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Kettelhake; Friedrich Biehaut
|-
|| 1876-03-10 || 1876-07-02 || Weischer, Ernst Marie Burchard || m || ev. || Hamm || Weischer, Franz <ref> Aufseher; katholischer Konfession </ref> || Ludewig, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 665 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Burchard Grave; Marie Weischer
|-
|| 1876-06-10 || 1876-07-04 || Feuerlein, Georg Franz Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Feuerlein, Johann Georg <ref> Konditor </ref> || Schmidt, Marie <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 695 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Schmidt; Carl Schmidt; Gustav Enser
|-
|| 1876-06-24 || 1876-07-05 || Seewald, Johann Christian Hermann || m || ev. || Hamm || Seewald, Hermann <ref> Anstreicher </ref> || Menke, Helene <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Christian Seewald; Friedrich Seewald




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü