2023: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  12 Juni
Zeile 196: Zeile 196:


== Bildung ==
== Bildung ==
* [[9. März]]: Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP unterzeichnet zusammen mit der CDU einen neuen Schulkonsens: Demzufolge soll es bis 2025 keine weiteren Schulschließungen geben. Unter dem Projekttitel „Bildungszentrum Nord“ sollen ferner die [[Karlschule]] (Heessen) und [[Albert-Schweitzer-Schule]] zu einer neuen Ganztags-Hauptschule verschmelzen und mit einem Neubau an der [[Heessener Straße]] ausgestattet werden. Erwartet werden Kosten von 50 bis 70 Millionen Euro.<ref>[https://www.wa.de/hamm/millionenprojekt-neue-hauptschule-fuer-hamm-an-heessener-strasse-schulkonsens-bis-2035-92136028.html Cedric Sporkert: „‚Mutiges‘ Millionenprojekt: Komplett neue Schule in Hamm geplant - Andere wird abgerissen“ in: Wa.de vom 10. März 2023]</ref>
* [[9. März]]: Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP unterzeichnet zusammen mit der CDU einen neuen Schulkonsens: Demzufolge soll es bis 2025 keine weiteren Schulschließungen geben. Unter dem Projekttitel „Bildungszentrum Nord“ sollen ferner die [[Karlschule]] (Heessen) und [[Albert-Schweitzer-Schule]] zu einer neuen Ganztags-Hauptschule verschmelzen und mit einem Neubau an der [[Heessener Straße]] ausgestattet werden. Erwartet werden Kosten von 50 bis 70 Millionen Euro.<ref>Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/millionenprojekt-neue-hauptschule-fuer-hamm-an-heessener-strasse-schulkonsens-bis-2035-92136028.html „‚Mutiges‘ Millionenprojekt: Komplett neue Schule in Hamm geplant - Andere wird abgerissen“] in: ea.de vom 10. März 2023</ref>
* Vom 13. bis 16. Juli legt das Wissenschaftsschiff „[[MS Wissenschaft]]“ im Rahmen seiner Deutschlandtour erstmals seit 2020 wieder in Hamm an. Gezeigt wird in diesem Jahr eine Ausstellung zum Universum. Exponate an Bord gibt es unter anderem zu Schwarzen Löchern, der Entstehung von Sternen und Galaxien, erdähnlichen Planeten, Gravitationswellen und Weltraumschrott.
* Vom 13. bis 16. Juli legt das Wissenschaftsschiff „[[MS Wissenschaft]]“ im Rahmen seiner Deutschlandtour erstmals seit 2020 wieder in Hamm an. Gezeigt wird in diesem Jahr eine Ausstellung zum Universum. Exponate an Bord gibt es unter anderem zu Schwarzen Löchern, der Entstehung von Sternen und Galaxien, erdähnlichen Planeten, Gravitationswellen und Weltraumschrott.