1875 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.241: Zeile 1.241:
|-
|-
|| 1875-05-15 || 1875-07-04 || Fortmüller, Karl August || m || ev. || Hamm || Fortmüller, Wilhelm August <ref> Goldschmied </ref> || Raue, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der großen Weststraße in Hamm. Paten: Karl Raue, Rentner; Auguste Fortmüller; Sophie Juckenack, Ehefrau
|| 1875-05-15 || 1875-07-04 || Fortmüller, Karl August || m || ev. || Hamm || Fortmüller, Wilhelm August <ref> Goldschmied </ref> || Raue, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der großen Weststraße in Hamm. Paten: Karl Raue, Rentner; Auguste Fortmüller; Sophie Juckenack, Ehefrau
|-
|| 1875-06-24 || 1875-07-06 || Dotter, Friederike Wilhelmine Maria || w || ev. || Hamm || Dotter, Karl <ref> Drahtzieher </ref> || Poppendiek, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 597 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Siepmann; Marie Vogt; Ehefrau Marie Poppendiek
|-
|| 1875-06-16 || 1875-07-09 || Brinkmann, Elfriede Wilhelmine Sophie || w || ev. || Hamm || Brinkmann, Friedrich <ref> Wirt </ref> || Kortmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 (?) in der Lazerettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Zajczak, Ehefrau; Wilhelmine Unkenbold, Ehefrau; Wilhelmine Dreisbach, Ehefrau
|-
|| 1875-04-28 || 1875-07-10 || Lenhartz, Ottilie || w || ev. || Hamm || Lenhartz, Julius <ref> Maurer- und Zimmermeister </ref> || Herbrecht, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße (?) in Hamm. Paten: Ehefrau Ottilie Vorster; Maurermeister H. Fick; Siegfried Lenhartz; Frau PaulienTigges
|-
|| 1875-06-26 || 1875-07-11 || Helmes, Auguste Henriette || w || ev. || Hamm || Helmes, Friedrich <ref> Walzmeister </ref> || Schnell, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 619 ¼ (?) auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Katharina Helmes; Frau Mina Diebäcker; Frau Catharine Höcker
|-
|| 1875-06-19 || 1875-07-13 || Kissing, Friedrich Diedrich Luis Wilhelm || m || ev. || Hamm || Kissing, Friedrich <ref> Heizer </ref> || Middendorf, Ida || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Diedrich Middendorf; Luis Kissing; Wilhelm Romberg
|-
|| 1875-06-17 || 1875-07-13 || Weger, Friedrich || m || ev. || Hamm || Weger, Karl <ref> Tagelöhner </ref> || Volle, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 597 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Vogt, Wirt; Christian Busch; Wilhelmine Volle
|-
|| 1875-07-06 || 1875-07-18 || Arens, Sophie Amalie || w || ev. || Hamm || Arens, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Rubrank, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Wilhelm Arens, Ziegelmeister; Frau Sophie Ruhbrank; Amalie Knips
|-
|| 1875-07-09 || 1875-07-25 || Osthus, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Osthus, Friedrich <ref> Gepäckträger </ref> || Knappstein, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 388 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Lettmann; Wilhelmine Lettmann; Johanna Oberheid
|-
|| 1875-07-05 || 1875-07-25 || Haunert, Heinrich August Julius || m || ev. || Hamm || Haunert, Karl <ref> Bäcker </ref> || Grevel (?), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Henriette Haunert; August Grevel
|-
|| 1875-07-05 || 1875-07-25 || Becker, Lisette || w || ev. || Hamm || Becker, Wilhelm <ref> Drahtzieher </ref> || Hegemann, Dorothea Karoline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Tagelöhner Heinrich Hegemann; Witwe Catharine Kaiser




71.639

Bearbeitungen