1875 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.223: Zeile 1.223:
|-
|-
|| 1875-05-29 || 1875-06-20 || Surmann, Friedrich Christian Wilhelm || m || ev. || Hamm || Surmann, Friedrich Wilhelm <ref> Rangierer </ref> || Krüger, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christine Krüger; Wilhelm Brinkwirth; Friedrich Bennemann: Karoline Büttmann
|| 1875-05-29 || 1875-06-20 || Surmann, Friedrich Christian Wilhelm || m || ev. || Hamm || Surmann, Friedrich Wilhelm <ref> Rangierer </ref> || Krüger, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christine Krüger; Wilhelm Brinkwirth; Friedrich Bennemann: Karoline Büttmann
|-
|| 1875-06-02 || 1875-06-20 || Przyborowsky, Wilhelmine Luise || w || ev. || Hamm || Przyborowsky, Friedrich <ref> Lokomotivführer </ref> || Bendorf, Margarethe || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Mina Elisabeth, Ehefrau; Mina Hockamp, Ehefrau; Margaretha Fenster ; Karl Renke, Lokomotivführer
|-
|| 1875-06-04 || 1875-06-20 || Rossbach, Frieder || m || ev. || Hamm || Rossbach, Friedrich <ref> Schmied </ref> || Wiemer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Witwe Maria Wiemer; Luise Schwartz; Wilhelm Bruggemann, Rentner (?); Heinrich Rossbach, Schlosser
|-
|| 1875-05-20 || 1875-06-23 || Stricker, Hermann Friedrich Otto Karl || m || ev. || Hamm || Stricker, Heinrich <ref> Metzger </ref> || Hobrecker, Klara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 357 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Helen Proepsting; Luise Hobrecker; Otto Hobrecker, Kaufmann; Karl Stricker, Weber
|-
|| 1875-06-23 || 1875-06-23 || Neuschröer, Christian || m || ev. || Hamm || Neuschröer, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schwarze, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Christian Schwarze; Marie Christina Müller
|-
|| 1875-05-06 || 1875-06-24 || Buchholtz, Luise Clara Helene || w || ev. || Hamm || Buchholtz, Julius Ludwig Franz <ref> Appellationsgerichtsrat </ref> || Schultz, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Carl Friedrich Schulz aus Essen; Frau Gustav Meier aus Essen; Frau Carl Julius Schulz aus Essen
|-
|| 1875-05-15 || 1875-06-25 || Biermann, Hermann || m || ev. || Hamm || Biermann, Hermann <ref> Schneider; verstorben </ref> || Osterheek, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: (…) Fechner aus Hamm; Maria Brünn, Ehefrau; Christina Meier, Ehefrau
|-
|| 1875-05-25 || 1875-07-03 || Gieseler, Helene Henriette Mathilde || w || ev. || Hamm || Gieseler, Friedrich Eugen || Brandt, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Henriette Brandt; Frau Helene Theimich (?); Frau Mathilde Ronte
|-
|| 1875-05-29 || 1875-07-04 || Böhmer, Marie Luise Henriette || w || ev. || Hamm || Böhmer, Friedrich <ref> Sattler </ref> || Kellerman, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 ½ in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luise Gösslinghoff; Marie Ostermann; Franz Helmich, Küster
|-
|| 1875-05-15 || 1875-07-04 || Fortmüller, Karl August || m || ev. || Hamm || Fortmüller, Wilhelm August <ref> Goldschmied </ref> || Raue, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der großen Weststraße in Hamm. Paten: Karl Raue, Rentner; Auguste Fortmüller; Sophie Juckenack, Ehefrau


|}
|}
71.639

Bearbeitungen