1875 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 977: Zeile 977:
|-
|-
|| 1875-12-24 || 1876-01-30 || Geck, Anna Antonia || w || kath. || Hamm || Geck, Johann <ref> Schlosser </ref> || Krieger, Therese || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=130 Matricula] || Die Eltern wohnen in Louisenstraße in Hamm. Paten: G. Sonnenborn; Frau Portier Ante
|| 1875-12-24 || 1876-01-30 || Geck, Anna Antonia || w || kath. || Hamm || Geck, Johann <ref> Schlosser </ref> || Krieger, Therese || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=130 Matricula] || Die Eltern wohnen in Louisenstraße in Hamm. Paten: G. Sonnenborn; Frau Portier Ante
|-
|| 1875-01-04 || 1875-01-17 || Suppe, Sophie Wilhelmine Bertha Anna || w || ev. || Hamm || Suppe, Wilhelm Ludwig <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Klusenwirth, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Sophie Suppe aus Hamm; Frau Anna Wiethaus aus Hamm
|-
|| 1875-01-05 || 1875-01-06 <ref> Nottaufe </ref> || Liesegang, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Liesegang, Heinrich <ref> Weichensteller </ref> || Westermann, Charlotte || [https://www.archion.de /de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Klosterstraße in Hamm. Paten: Dietrich Westermann, Arbeiter; Charlotte Fleicher aus Hamm
|-
|| 1875-01-05 || 1875-01-22 || Schwarzbach, Elfriede Friederike Catharine || w || ev. || Hamm || Schwarzbach, Julius <ref> Lokomotivführer </ref> || Kreitz, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Friedrich Kreitz, Maurer; Sophie Schwarzbach aus Dortmund
|-
|| 1875-01-08 || 1875-02-07 || Borberg, Wilhelmine Theodore Johanne Emilie || w || ev. || Hamm || Borberg, Theodor <ref> Gastwirt </ref> || Engelhardt, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Isenbeck, Brauer aus Hamm; Frau Theodore Boeckelmann aus Bielefeld; Johanne Hommringhausen (?) aus Hamm
|-
|| 1875-01-08 || 1875-01-10 || Dirks, Heinrich Louis <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Dirks, Charlotte <ref> Tochter des Tagelöhners Heinrich Dirks </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Ruschenstraße in Hamm. Paten: Louis Adams; Fabrikarbeiter; Heinrich Dirks, Tagelöhner
|-
|| 1875-01-12 || 1875-01-14 || Heimühle, Marie || w || ev. || Hamm || Heimühle, Heinrich <ref> Maschinenwärter </ref> || Heitböhmer, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Marie Heimühle aus Hamm; Marie Heimühle aus Dinker




71.639

Bearbeitungen