1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.442: Zeile 1.442:
|-
|-
|| 1874-11-09 || 1874-11-29 || Wichmann, Karoline || w || ev. || Hamm || Wichmann, Ludwig <ref> Höcker </ref> || Heedfeldt, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Karoline Mohmann (?); Karoline Beckmann (?)  
|| 1874-11-09 || 1874-11-29 || Wichmann, Karoline || w || ev. || Hamm || Wichmann, Ludwig <ref> Höcker </ref> || Heedfeldt, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Karoline Mohmann (?); Karoline Beckmann (?)  
|-
|| 1874-11-21 || 1874-12-06 || Boeckmann, Karl Ludwig Johann Anton || m || ev. || Hamm || Boeckmann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Forka, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Karl Böckmann aus Hamm; Ludwig Eickmann aus Hamm; Johanna (...)mier aus Hamm; Anna Wesermann aus Hamm
|-
|| 1874-11-08 || 1874-12-06 || Mendel, Ernst || m || ev. || Hamm || Mendel, Heinrich <ref> Kupferschmied </ref> || Rurack, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 565 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Landrat Ernst von Bodelschwingh; August Klasmann; Heinrich Mendel aus Hamm
|-
|| 1874-11-08 || 1874-12-06 || Dörnenburg, Emil || m || ev. || Hamm || Dörnenburg, Albert <ref> Anstreicher </ref> || Schürmann, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 328 ½ in der Eylertstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Bergmann aus Hamm; Bernhard Eimann aus Hamm; Amalie Lündorf aus Dortmund; Frau Adolfine Hellmund aus Hamm
|-
|| 1874-11-26 || 1874-12-06 || Brakelmann, Karl Konrad <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Brakelmann, Friederike <ref> wohnhaft bei dem Vater Dietrich Brakelmann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Karl Brakelmann aus Hamm; Conrad Lulig aus Drechen
|-
|| 1874-11-25 || 1874-12-05 || Leppelsack, Karoline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Leppelsack, Dietrich <ref> Weichensteller </ref> || Koeckeler, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Hokamp aus Hamm; Karl Dreckmann aus Hamm
|-
|| 1874-11-19 || 1874-12-07 || Hoigt, Margarethe Anna Marie || w || ev. || Hamm || Hoigt, Gottlob <ref> Heizer </ref> || Rosenstock, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anna Marie Honemeier aus Hamm; Margarethe Stracke
|-
|| 1874-11-04 || 1874-12-08 || Conrad, Robert Julius Fritz || m || ev. || Hamm || Conrad, August Ferdinand Ludwig <ref> Postsekretär </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Julius Lübke aus Hamm; Fritz Reinhold aus Hamm; Robert Schulz aus Neu-Ruppin; Ehefrau Emma Büttner aus Hamm




71.639

Bearbeitungen