1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.602: Zeile 1.602:
|-
|-
| 1866-12-29 || 1866-01-03 || Buschulte, Maria Wilhelmine || w || kath. || Herringen || Buschulte, Anton <ref> Anbauer </ref> || Schwinde, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=266 Matricula] || Paten: Wilhelmine Buschulte aus der Westenfeldmark
| 1866-12-29 || 1866-01-03 || Buschulte, Maria Wilhelmine || w || kath. || Herringen || Buschulte, Anton <ref> Anbauer </ref> || Schwinde, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=266 Matricula] || Paten: Wilhelmine Buschulte aus der Westenfeldmark
|-
|| 1865-02-17 || 1865-02-26 || Knop, Wilhelmine Henriette Ida || w || ev. || Herringen || Knop, Diederich Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kattenbusch, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friederike Hellmig, Ehefrau Knop, aus Wiescherhöfen; Wilhelm Knop, Fabrikarbeiter aus Wiescherhöfen
|-
|| 1865-02-14 || 1865-02-26 || Nölken, Johann Heinrich || m || ev. || Herringen || Nölken, Wilhelm <ref> Schneidermeister </ref> || Brand, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Brand aus Sandbochum; Johann Kampmann aus Sandbochum; Ehefrau Brand gen. Brüggehoff aus Sandbochum
|-
|| 1865-02-15 || 1865-03-05 || Vollmerg, Henriette Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Vollmerg, Franz <ref> Schreinermeister </ref> || Hellmig, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Hellmig, Ehefrau des Kötters Hellmig aus Herringen; Wilhelmina Bussmann, Ehefrau Middendorf, aus Herringen
|-
|| 1865-02-27 || 1865-03-05 || Rüter, Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Rüter, Friederike <ref> Tochter des verstorbenen Schmieds Carl Rüter </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Zimmermann Diederich Grünhoff aus Herringen; Ziegelbrenner Heinrich Biermann aus Herringen
|-
|| 1865-01-31 || 1865-03-02 || Löbbe gen. Meus, Friedrich || m || ev. || Herringen || Löbbe gen. Meus, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Sandbring, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Hackmann aus Heil; Ehefrau Friederike Spielhoff aus Heil; Heinrich Meus aus Heil
|-
|| 1865-02-27 || 1865-03-05 || Poth, Carl Heinrich || m || ev. || Herringen || Poth, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Oberfeier, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Oberfeier, Tagelöhner aus Westerbönen; Carl Knop, Fabrikarbeiter aus Wiescherhöfen
|-
|| 1865-02-27 || 1865-03-05 || Kilp, Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Kilp, Christine <ref> Tochter des Tagelöhners Heinrich Kilp und der Wilhelmine Korte </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Nattkemper aus der Westenfeldmark; Wilhelmine Böckeler aus der Westenfeldmark
|-
|| 1865-02-14 || 1865-03-12 || Altberg, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Altberg, Gottfried <ref> Tagelöhner </ref> || Starke, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Hellmig, Tagelöhner aus Herringen; Wilhelmine Evermann aus Herringen


|-
|-
71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü