1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.428: Zeile 1.428:
|-
|-
|| 1874-10-23 || 1874-11-16 || Isenbeck, Albertine Elisabeth || w || ev. || Hamm || Isenbeck, Wilhelm <ref> Brauereibesitzer </ref> || Liebau, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Nordenwall in Hamm. Paten: Albert Isenbeck; Elise Liebau
|| 1874-10-23 || 1874-11-16 || Isenbeck, Albertine Elisabeth || w || ev. || Hamm || Isenbeck, Wilhelm <ref> Brauereibesitzer </ref> || Liebau, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Nordenwall in Hamm. Paten: Albert Isenbeck; Elise Liebau
|-
|| 1874-11-08 || 1874-11-18 || Jaeger, Heinrich || m || ev. || Hamm || Jaeger, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dreber, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg (?) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Friedr. Stricker; Ehefrau Caroline Jansen
|-
|| 1874-10-16 || 1874-11-21 || Hoette, Caroline || w || ev. || Hamm || Hoette, Karl <ref> Wirt </ref> || Unkenbold, Elisabeth Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 189 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Unkenbold aus Hamm; August Langenbach aus Hagen
|-
|| 1874-11-02 || 1874-11-22 || Korte, Wilhelmine Franziska || w || ev. || Hamm || Korte, Heinrich <ref> Wiegemeister </ref> || Brinkmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 660 ½ auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Wilhelmine Grundmann aus Lohne; Franz Korte aus Uentrop
|-
|| 1874-11-09 || 1874-11-22 || Assauer, Marie Johanne Elisabeth Luise || w || ev. || Hamm || Assauer, Wilhelm <ref> Schlosser </ref> || Runge, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Johann Mühlenschulte aus Hamm; Marie Aßhauer
|-
|| 1874-11-06 || 1874-11-22 || Middendorf, Carl || m || ev. || Hamm || Middendorf, Friedrich <ref> Schlosser </ref> || Fickermann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Karl Middendorf aus Hamm; Ehefrau Sophie Middendorf aus Hamm
|-
|| 1874-10-13 || 1874-11-27 <ref> Nottaufe </ref> || Stalljohann, Friedrich || m || ev. || Hamm || Stalljohann, Heinrich Johann Karl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Braun, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Arbeiter Friedrich Stalljohann
|-
|| 1874-11-09 || 1874-11-29 || Wichmann, Karoline || w || ev. || Hamm || Wichmann, Ludwig <ref> Höcker </ref> || Heedfeldt, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Karoline Mohmann (?); Karoline Beckmann (?)




71.639

Bearbeitungen