1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.368: Zeile 1.368:
|-
|-
|| 1874-09-01 || 1874-09-29 || Goldkuhle, Johanne || w || ev. || Hamm || Goldkuhle, Anton <ref> Schneider; katholischer Konfession </ref> || Strakelyan, Anna Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Johanne Ruheneck aus Eickel; Katharine Strakelyan
|| 1874-09-01 || 1874-09-29 || Goldkuhle, Johanne || w || ev. || Hamm || Goldkuhle, Anton <ref> Schneider; katholischer Konfession </ref> || Strakelyan, Anna Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Johanne Ruheneck aus Eickel; Katharine Strakelyan
|-
|| 1874-09-21 || 1874-09-29 || Siebert, Wilhelmine Emilie Ludowika || w || ev. || Hamm || Siebert, Friedrich Albert <ref> Arbeiter </ref> || Pressling, Emilie Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Südenwall in Hamm. Paten: Ludwig Bunze; Karl Pressling; Frau Ossinski; Wilhelm Wenke
|-
|| 1874-09-07 || 1874-10-04 || Reineke, Anna Elisabeth || w || ev. || Hamm || Reineke, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kessebaum, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Westenwall  in Hamm. Paten: Sophie Gerling; Luise Tüene (?); Anna Runschenbach (??)
|-
|| 1874-09-07 || 1874-10-16 || Bindel, Otto Friedrich Franz Theodor || m || ev. || Hamm || Bindel, Karl <ref> Gymnasiallehrer </ref> || Simons, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen am Nordentor in Hamm. Paten: Franz Bindel aus Unna; Friedrich Sasse aus Altena; Luise Simons aus Soest
|-
|| 1874-09-03 || 1874-10-06 || Hötte, Heinrich Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hötte, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Reinold, Frieda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 87 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Wrege aus Hamm; Frau Henriette Hötte aus Hamm; Frau Wilhelmine Stricker aus Hamm
|-
|| 1874-09-16 || 1874-10-04 || Schmidt, Ida Josephine || w || ev. || Hamm || Schmidt, Jean <ref> Kaufmann </ref> || Andanach, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 207 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Andanach aus Hamm; Ida Hubert aus Arolsen
|-
|| 1874-09-14 || 1874-10-18 || Geisthövel, Johanna Luise Bertha Emma || w || ev. || Hamm || Geisthövel, Friedrich <ref> Handschuhfabrikant </ref> || Quante, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 146 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Johanna Renningholz aus Hamm; Luise Quante aus Soest, Frau Bertha Unkenbold aus Hamm; Eduard Koch aus Hamm
|-
|| 1874-09-28 || 1874-11-01 || Romberg, Caroline || w || ev. || Hamm || Romberg, Dietrich Wilhelm <ref> Lokomotivführer </ref> || Leiffermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Carl Renke aus Hamm; Henriette Kähndohl (?) aus Hamm; Caroline Leiffermann aus Horn (?)




71.639

Bearbeitungen