1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.302: Zeile 1.302:
|-
|-
|| 1874-08-19 || 1874-08-23 || Schmidt, Franz || m || ev. || Hamm || Schmidt, Franz <ref> Bahnarbeiter </ref> || Heidböhmer, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Heidböhmer; Therese Wallmeier; Wilhelm Groll
|| 1874-08-19 || 1874-08-23 || Schmidt, Franz || m || ev. || Hamm || Schmidt, Franz <ref> Bahnarbeiter </ref> || Heidböhmer, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Heidböhmer; Therese Wallmeier; Wilhelm Groll
|-
|| 1874-07-30 || 1874-08-23 || Lücke, Luise Dorothea Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Lücke, Johann Karl Wilhelm <ref> Schuster </ref> || Flockermann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Flockermann; Ehefrau Wilhelmine Schierenbek; Ehefrau Henriette Hi(...)
|-
|| 1874-08-06 || 1874-08-23 || Nicolaus, Elisabeth Emilie Henriette || w || ev. || Hamm || Nicolaus, Karl Albert Ehrenfried <ref> Arbeiter </ref> || Nicolaus, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 324 im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Kohlhase; Ernst Keil; Elisabeth Richard; Henriette Sch(...)
|-
|| 1874-08-20 || 1874-08-26 || Vorwig, Karl Heinrich || m || ev. || Hamm || Vorwig, Didrich <ref> Uhrmacher </ref> || Hein, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Heinrich Wilcke; Karl Volle
|-
|| 1874-08-10 || 1874-08-26 || Haselmann, Paul Gerhard || m || ev. || Hamm || Haselmann, Adolf <ref> Pastor am Zentralgefängnis </ref> || Unckenbold, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Ruschenstraße in Hamm. Paten: Apotheker Gerhard Unckenbold aus Münster; Fräulein Paula Korb aus Herford; Frau Kaufmann Agnes Schmidt aus Dissen
|-
|| 1874-08-21 || 1874-08-30 || Laabs, Gustav Wolf || m || ev. || Hamm || Laabs, Peter Reinhold <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Nabjinste, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: August Porsch; Martin Dinbowski; Johannes Friedrich Link
|-
|| 1874-08-16 || 1874-08-30 || Kemper, Franz Louis || m || ev. || Hamm || Kemper, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Drewer, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Rheinert; Franz Forspoth; Frau Elise Schultze
|-
|| 1874-07-24 || 1874-08-29 || Rahlenbeck, Karl Hermann Otto <ref> verstorben am 30. November 1961 in Achim, Landkreis Verden </ref> || m || ev. || Hamm || Rahlenbeck, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Kaufmann Wilhelm Summermann aus Unna; Kaufmann Hermann Vogel aus Essen




71.639

Bearbeitungen