1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.182: Zeile 1.182:
|-
|-
|| 1874-05-19 || 1874-06-07 || Corcilius, Christiane Clara || w || ev. || Hamm ||  ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 643 in der Sandstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Klara Klaas; Christian Busch
|| 1874-05-19 || 1874-06-07 || Corcilius, Christiane Clara || w || ev. || Hamm ||  ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 643 in der Sandstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Klara Klaas; Christian Busch
|-
|| 1874-04-21 || 1874-06-08 || Siebeneicher, Maria Alwine Ida Ella || w || ev. || Hamm || Siebeneicher, Hugo Ewald <ref> Postassistent </ref> || Rumpf, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Königstraße in Hamm. Paten: Bernhard Rumpf; Fritz Fohrmann; Marie Raabe
|-
|| 1874-06-02 || 1874-06-13 || Havers, Anna Lisette <ref >unehelich geboren; durch Heirat der Kindseltern vom 17. September 1874 legitimiert </ref> || w || ev. || Hamm || Havers, Clemens <ref> Schneider </ref> || Doerendahl, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 613 in der Sandstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Weiß; Lisette Andebot
|-
|| 1874-05-27 || 1874-06-14 || Waldmeyer, Sophie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Waldmeyer, Christian <ref> Arbeiter </ref> || Lindemann, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Sophie Lindemann; Sophie Middendorf; Caspar Dimel (?); Wilhelm Schulte
|-
|| 1874-05-31 || 1874-06-14 || Richter, Marie <ref> verstorben am 25. September 1874 </ref> || w || ev. || Hamm || Richter, Heinrich <ref> Tagelöhner; katholischer Konfession </ref> || Sensebusch, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg in Hamm. Paten: Marie Grüne; Wilhelm Biermann; Fridrike Sondermann; Minna Scharwei
|-
|| 1874-06-01 || 1874-06-14 || Reuter, Maria || w || ev. || Hamm || Reuter, Friedrich <ref> Bürstenmacher </ref> || Degelmann, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Minna Degelmann; Elisabeth Heimeier; Marie Polny
|-
|| 1874-05-19 || 1874-06-14 || Schmidt, Antoinette Dorothea Luise Maria || w || ev. || Hamm || Schmidt, Heinrich Wilhelm <ref> Schmied </ref> || Kramer, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 171 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Schmidt; Friedrich Schmidt; Heinrich ohrbach; Anton Schmidtke; Dorothea Leissmann; Ludwig Schmidt; Maria Kramer
|-
|| 1874-05-19 || 1874-06-14 || Schmidt, Johann Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Schmidt, Heinrich Wilhelm <ref> Schmied </ref> || Kramer, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 171 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Schmidt; Friedrich Schmidt; Heinrich Rohrbach; Anton Schmidtke; Dorothea Leissmann; Ludwig Schmidt; Maria Kramer




71.639

Bearbeitungen