1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.146: Zeile 1.146:
|-
|-
|| 1874-04-16 || 1874-05-17 || Wolff, Friedrich Wilhelm Ludwig || m || ev. || Hamm || Wolff, Carl <ref> Schweißmeister </ref> || Waelken, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schornsteinfeger Wilhelm Freund; Fabrikarbeiter Friedrich Waelken; Walzmeister Ludwig Keinemann
|| 1874-04-16 || 1874-05-17 || Wolff, Friedrich Wilhelm Ludwig || m || ev. || Hamm || Wolff, Carl <ref> Schweißmeister </ref> || Waelken, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schornsteinfeger Wilhelm Freund; Fabrikarbeiter Friedrich Waelken; Walzmeister Ludwig Keinemann
|-
|| 1874-04-21 || 1874-05-10 || Sprungmann, Karoline Charlotte Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Sprungmann, Wilhelm <ref> Ziegelmeister </ref> || N.N., Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Arbeiter Caspar Heckmann; Arbeiter Wilhelm Drees; Arbeiter Heinrich Juckenack; Caroline Sprungmann
|-
|| 1874-04-07 || 1874-05-21 || Buschmann, Heinrich Karl || m || ev. || Hamm || Buschmann, Karl <ref> Konditor </ref> || Meierjohann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 35 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Carl Kromberg; Kaufmann Heinrich Unkenbold
|-
|| 1874-04-09 || 1874-05-21 || Schroeder <ref> hier steht ausdrücklich „Schroeder“, obwohl der Familienname des Vaters „Loh“ ist! </ref>, Gustav Karl Hugo || m || ev. || Hamm || Loh, Hermann Ludwig <ref> Juwelier </ref> || Schroeder, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Kaufmann Gustav Schröder; Ehefrau Caroline Schröder; Jungfer Henriette Schröder
|-
|| 1874-05-03 || 1874-05-24 || Geisthövel, Klara Charlotte Henriette Anna || w || ev. || Hamm || Geisthövel, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Eichmann; Ehefrau Lottchen Ummelmann; Marie Hu(..)stadt
|-
|| 1874-05-06 || 1874-05-25 || Wagener, Adolf Friedrich || m || ev. || Hamm || Wagener, Carl Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Tiemann, Johanne Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolf Friedrich; Friedrich Sürhold; Friedrich Dohle; Friedrich Bütrübe
|-
|| 1874-04-24 || 1874-05-25 || Giese, Luise Bertha Josephine Friederike || w || ev. || Hamm || Giese, Friedrich <ref> Gendarm </ref> || Haneke (?), Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 334 ½ in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lina Baasen; Berthe Hallermann; Josef Bolle; Friedrich Böhmer




71.639

Bearbeitungen