1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.110: Zeile 1.110:
|-
|-
|| 1874-04-12 || 1874-04-26 || May, Heinrich Eduard Karl || m || ev. || Hamm || May, Carl <ref> Lokomotivführer </ref> || David, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Karl G. Schäfer, Weichensteller; Carl Cluthe, Rangierer; F(...) David, Musikus (?) aus Siegen
|| 1874-04-12 || 1874-04-26 || May, Heinrich Eduard Karl || m || ev. || Hamm || May, Carl <ref> Lokomotivführer </ref> || David, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Karl G. Schäfer, Weichensteller; Carl Cluthe, Rangierer; F(...) David, Musikus (?) aus Siegen
|-
|| 1874-04-13 || 1874-04-26 || Goebel, Marie Emilie || w || ev. || Hamm || Goebel, Karl <ref> Arbeiter </ref> || Schultze, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Gottlieb Goebel; Friederica Bussmann; Emilie Reinicke; Marie Fahring
|-
|| 1874-04-16 || 1874-04-29 || Schulte, August <ref> verstorben am 25. August 1874 </ref> || m || ev. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Baumeister, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Kreß; Witwe Franziska Baumeister; Heinrich Kleineberg
|-
|| 1874-04-13 || 1874-05-03 || Welker, Friedrich Karl Philipp || m || ev. || Hamm || Welker, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Müller, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Philipp Welker; Friedrich Karl Dietrich Huncke; Ehefrau Metzgerwald; Ehefrau David  (?) Müller aus Gelsenkirchen; Ehefrau Peter Müller aus Neuwied
|-
|| 1874-04-10 || 1874-05-03 || Gaefgen, Hermine Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Gaefgen, Johann Peter <ref> Drahtwalzer </ref> || Budde, Lina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Hermann Höttke; Wilhelm Gaefgen; Lina Bösch; Henriette Gäfgen
|-
|| 1874-04-20 || 1874-05-03 || Rothhöft, Julie || w || ev. || Hamm || Rothhöft, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Heimann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Giljohann; Diedrich Eggenstein; Frau Marie Lahme; Julie Heimann; Frau Mina Haumann
|-
|| 1874-04-02 || 1874-05-03 || Osthoff, Elisabeth Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Osthoff, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Renningholtz, Lina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Witwe Wilhelmine Geisthövel; Frau Wilhelmine Wehrmann




71.639

Bearbeitungen