1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.014: Zeile 1.014:
|-
|-
|| 1874-01-18 || 1874-01-22 || Bartholomäus, Agnes Maria Bertha || w || ev. || Hamm || [[Wilhelm Batholomäus|Bartholomäus, Heinrich Carl Wilhelm]] <ref> Rektor der evangelischen Schulen </ref> || Orlamünder, Julie Charlotte Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Agnes Garschagen; Ehefrau Maria Ulmann; Ehefrau Bertha Mortensen aus Langendreer
|| 1874-01-18 || 1874-01-22 || Bartholomäus, Agnes Maria Bertha || w || ev. || Hamm || [[Wilhelm Batholomäus|Bartholomäus, Heinrich Carl Wilhelm]] <ref> Rektor der evangelischen Schulen </ref> || Orlamünder, Julie Charlotte Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Agnes Garschagen; Ehefrau Maria Ulmann; Ehefrau Bertha Mortensen aus Langendreer
|-
|| 1874-02-14 || 1874-02-24 || Neuschröer, Sophia Henriette Caroline Elisabeth <ref> verstorben am 04. März 1874 </ref> || w || ev. || Hamm || Neuschröer, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schwartz, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophia Schwartz; Ehefrau Elisabeth Schwartz; Carl Neuschröer; Heinrich Bauks
|-
|| 1874-01-26 || 1874-02-22 || Dotter, Christian August Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Dotter, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Poppendiek, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 538 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Busch; Carl Weyer; August Corcilius; Friedrich Osthus; Ehefrau Sophie Schürmann
|-
|| 1874-01-17 || 1874-02-22 || Weidenhaupt, Alexander Richard Adolph <ref> verstorben am 27. April 1875 </ref> || m || ev. || Hamm || Weidenhaupt, Michael Hubert <ref> Direktor; katholischer Konfession </ref> || Breitfeld, Clara Franzisca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Adolph Prochaska, Ingenieur; Richard Backs, Ingenieur; Jungfrau Clara Friedrich
|-
|| 1874-01-29 || 1874-03-01 || Verleger, Johanna Luise Dorothea || w || ev. || Hamm || Verleger, Friedrich <ref> Brauergehilfe </ref> || Knieper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 651 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johanna Verleger aus Gütersloh; Louise Hue aus Hörde; Dorothea Huppert aus Hamm
|-
|| 1874-01-17 || 1874-03-01 || Kornfeld, Otto || m || ev. || Hamm || Kornfeld, Arnold <ref> Bremser </ref> || Rothöft, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Fangmeier aus Lengerich; Christoph Berkemeier aus Brackwede; Franz Rothöft aus Hamm
|-
|| 1874-02-28 || 1874-03-01 || Schulz, Heinrich Georg Rudolph || m || ev. || Hamm || Schulz, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hein, Regina Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Martin Dombrowsky; August Porsch;  Jungfrau Maria Bruchmann; Jungfrau Emilde Hein




71.639

Bearbeitungen