1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 992: Zeile 992:
|-
|-
|| 1874-01-12 || 1874-02-08 || Neimke, Johann Luis || m || ev. || Hamm || Neimke, Ernst <ref> Schlosser </ref> || Bode, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Johann Paul, Schleifer; Luis Dismer, Maler
|| 1874-01-12 || 1874-02-08 || Neimke, Johann Luis || m || ev. || Hamm || Neimke, Ernst <ref> Schlosser </ref> || Bode, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Johann Paul, Schleifer; Luis Dismer, Maler
|-
|| 1874-01-21 || 1874-02-03 || Beyer, Heinrich <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 07. Juli 1877 legitimiert </ref> || m || ev. || Hamm || Beyer, Gustav Friedrich Hermann <ref> Sergeant </ref> || Hack, Helene <ref> Tochter des Christian Hack aus Mühlheim an der Ruhr </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 506 in der Nassauerstraße (bei Bäcker Staas) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hokamp, Schuster; Henriette Lücke, Witwe




71.639

Bearbeitungen